Paket: directvnc (0.7.8-1 und andere) [debports]
Links für directvnc
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket herunterladen:
Nicht gefundenBetreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [drinkmilk.github.com]
Ähnliche Pakete:
VNC-Client, der den Framebuffer zur Anzeige benutzt
DirectVNC ist ein Client, welcher das von VNC-Servern verwendete Remote-Framebuffer-Protokoll (rfb) implementiert. Falls ein VNC-Server auf einer Maschine läuft, können Sie sich mit diesem Client verbinden und den Inhalt des Bildschirms auf Ihrem Bildschirm anzeigen lassen. Tastatur- und Mausereignisse werden an den Server gesendet, so dass Sie quasi einen VNC-Server aus der Ferne steuern können.
Andere Pakete mit Bezug zu directvnc
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [riscv64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libdirectfb-1.7-7 (>= 1.7.7) [riscv64]
- direct frame buffer graphics (shared libraries)
-
- dep: libdirectfb-1.7-7t64 (>= 1.7.7) [ia64]
- direct frame buffer graphics (shared libraries)
-
- dep: libjpeg62-turbo (>= 1.3.1)
- JPEG-Laufzeitbibliothek libjpeg-turbo
-
- dep: zlib1g (>= 1:1.1.4)
- Kompressions-Bibliothek - Laufzeit
-
- rec: x11proto-core-dev
- Übergangspaket
directvnc herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
ia64 (inoffizielle Portierung) | 0.7.8-1+b1 | 39,9 kB | 118,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 (inoffizielle Portierung) | 0.7.8-1+b1 | 32,2 kB | 75,0 kB | [Liste der Dateien] |