Paket: dibbler-relay (1.0.1-1.1 und andere) [debports]
Links für dibbler-relay
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket herunterladen:
Nicht gefundenBetreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [klub.com.pl]
Ähnliche Pakete:
portables DHCPv6-Relay
Relays werden als Proxys zwischen Servern und Clients eingesetzt. Ihr größter Vorteil ist die Fähigkeit, mehrere Verbindungen zwischen Rechnern mit nur einem Server zu unterstützen. Die Installation von dibbler-relay ermöglicht es, mehrere, nicht physisch hergestellte, Verbindungen mit einem DHCPv6-Server anzubieten.
Andere Pakete mit Bezug zu dibbler-relay
|
|
|
|
-
- dep: debconf (>= 0.5)
- Debians Konfiguration-Verwaltungssystem
- oder debconf-2.0
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch cdebconf, cdebconf-udeb, debconf
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [riscv64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libc6.1 (>= 2.31) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libgcc-s1 (>= 4.2) [ia64]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 4.3) [riscv64]
-
- dep: libstdc++6 (>= 9)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
-
- rec: dibbler-doc
- Paket nicht verfügbar
dibbler-relay herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1.0.1-1.1 | 153,6 kB | 656,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 (inoffizielle Portierung) | 1.0.1-1.1+b1 | 124,9 kB | 308,0 kB | [Liste der Dateien] |