Paket: dbeacon (0.4.0-3 und andere)
Links für dbeacon
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket dbeacon herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [github.com]
Ähnliche Pakete:
Multicast beacon
dbeacon is a multicast beacon: its main purpose is to monitor other beacons' reachability and collect statistics such as loss, delay and jitter between them.
dbeacon supports both IPv4 and IPv6 multicast, collecting information using both Any Source Multicast (ASM) and Source-Specific Multicast (SSM).
This package also includes dbeacon matrix, a Perl script to generate beacon reachability matrices in HTML.
Andere Pakete mit Bezug zu dbeacon
|
|
|
|
-
- dep: adduser
- Erstellt und entfernt Benutzer und Gruppen
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.40) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [nicht armel, armhf, hppa, i386, ia64, m68k, riscv64, sh4]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
- dep: libgcc-s1 (>= 4.2) [i386, ia64, sh4]
- dep: libgcc-s1 (>= 4.3) [riscv64]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libstdc++6 (>= 13.1)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
-
- dep: lsb-base [ia64]
- Übergangspaket für Init-Skriptfunktionen der Linux Standard Base
-
- rec: libxml-parser-perl
- Perl-Modul zur Auswertung von XML-Dateien
-
- rec: perl
- Larry Wall's Practical Extraction und Report Language
-
- sug: librrds-perl
- Zeitreihen-Datenspeicher- und Darstellungssystem (Perl-Schnittstelle, Laufzeitbibliothek)
dbeacon herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 0.4.0-3 | 51,0 kB | 219,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 0.4.0-3 | 51,5 kB | 167,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 0.4.0-3 | 49,6 kB | 219,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 0.4.0-3 | 47,4 kB | 154,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 0.4.0-3 | 47,3 kB | 138,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 0.4.0-3 | 51,2 kB | 158,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 0.4.0-3 | 54,7 kB | 173,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 0.4.0-2+b2 | 59,7 kB | 225,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 0.4.0-3 | 50,4 kB | 170,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 0.4.0-3 | 47,7 kB | 153,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 0.4.0-3 | 53,8 kB | 224,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 0.4.0-3 | 53,3 kB | 220,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 0.4.0-3 | 53,6 kB | 219,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 0.4.0-3 | 51,4 kB | 151,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 0.4.0-3 | 49,8 kB | 162,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 0.4.0-3 | 53,2 kB | 153,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 0.4.0-3 | 47,4 kB | 1.117,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 0.4.0-3 | 50,9 kB | 158,0 kB | [Liste der Dateien] |