[ Quellcode: clevis ]
Paket: clevis (20-1 und andere)
Links für clevis
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket clevis herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [github.com]
Ähnliche Pakete:
automated encryption framework
Clevis is a plugable framework for automated decryption. It can be used to provide automated decryption of data or even automated unlocking of LUKS volumes.
It supports tang and shamir secret sharing (SSS).
Andere Pakete mit Bezug zu clevis
|
|
|
|
-
- dep: cracklib-runtime
- Laufzeit-Unterstützung für die Passwort-Prüfbibliothek cracklib2
-
- dep: curl
- Befehlszeilenwerkzeug zur Dateiübertragung mit URL-Syntax
-
- dep: jose
- C implementation of Javascript Object Signing and Encryption standards
-
- dep: libc6 (>= 2.16) [x32]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.27) [sh4]
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, loong64, sh4, x32]
- dep: libc6 (>= 2.38) [loong64]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libjansson4 (>= 2.14) [nicht sh4, x32]
- C-Bibliothek für die Codierung, Decodierung und Manipulation von JSON-Daten
- dep: libjansson4 (>= 2.7) [sh4, x32]
-
- dep: libjose0 (>= 10)
- Javascript Object Signing and Encryption (José) - library
-
- dep: libpwquality-tools
- Werkzeuge für die Erzeugung und Qualitätsprüfung von Passwörtern
-
- dep: libssl1.1 (>= 1.1.0) [sh4, x32]
- Paket nicht verfügbar
-
- dep: libssl3t64 (>= 3.0.0) [nicht sh4, x32]
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Laufzeitbibliotheken
-
- dep: luksmeta
- Utility to access metadata in a LUKSv1 header
-
- rec: cryptsetup [sh4]
- Unterstützung für Festplattenverschlüsselung - Startskripte
-
- rec: cryptsetup-bin [nicht sh4]
- Unterstützung für Festplattenverschlüsselung - Kommandozeilenwerkzeuge
clevis herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 20-1 | 22,9 kB | 177,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 20-1 | 22,8 kB | 89,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 20-1+b1 | 22,8 kB | 178,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 20-1 | 22,3 kB | 83,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 20-1 | 21,7 kB | 71,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 20-1 | 24,2 kB | 97,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 20-1 | 23,2 kB | 79,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 20-1 | 22,1 kB | 81,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 20-1 | 22,2 kB | 79,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 20-1 | 22,6 kB | 179,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 20-1 | 24,0 kB | 177,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 20-1 | 23,9 kB | 177,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 20-1 | 22,5 kB | 81,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 20-1 | 22,8 kB | 89,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 10-2 | 21,3 kB | 75,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 20-1 | 22,1 kB | 2.101,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 13-2 | 21,0 kB | 72,0 kB | [Liste der Dateien] |