[ Quellcode: cinnamon-settings-daemon ]
Paket: cinnamon-settings-daemon (6.4.3-1 und andere)
Links für cinnamon-settings-daemon
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket cinnamon-settings-daemon herunterladen:
- [cinnamon-settings-daemon_6.4.3-1.dsc]
- [cinnamon-settings-daemon_6.4.3.orig.tar.gz]
- [cinnamon-settings-daemon_6.4.3-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian Cinnamon Team (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Maximiliano Curia (QS-Seite)
- Margarita Manterola (QS-Seite)
- Fabio Fantoni (QS-Seite)
- Norbert Preining (QS-Seite)
- Joshua Peisach (QS-Seite)
- Christoph Martin (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [github.com]
Ähnliche Pakete:
Daemon, der die Cinnamon-Sitzungseinstellungen verwaltet
Dieses Paket enthält den Daemon, der die Parameter einer Cinnamon-Sitzung und der darin laufenden Anwendungen setzt. Er verwaltet die folgenden Einstellungen:
* Tastatur: Layout, Barrierefreiheitsoptionen, Tastenkürzel, Medientasten * Verwaltung der Zwischenablage * Themen: Hintergrund, Icons, GTK+-Anwendungen * Entfernen unbenutzter Dateien * Starten anderer (Hintergrund-) Prozesse: Bildschirmschoner * Tipp-Pause
Der Daemon stellt auch verschiedene Anwendungseinstellungen durch Ressourcen des X-Systems und der freedesktop.org XSETTINGS ein.
Andere Pakete mit Bezug zu cinnamon-settings-daemon
|
|
|
|
-
- dep: cinnamon-desktop-data (>= 5.8~) [ia64]
- Gemeinsame Dateien für Cinnamon-Desktopanwendungen
- dep: cinnamon-desktop-data (>= 6.4~) [nicht ia64]
-
- dep: colord [nicht ia64]
- Systemdienst zur Verwaltung von Geräte-Farbprofilen - Daemon
-
- dep: dconf-gsettings-backend
- Einfaches Konfigurations-Speichersystem - GSettings-Backend
- oder gsettings-backend
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch dconf-gsettings-backend, xfconf-gsettings-backend
-
- dep: gir1.2-cvc-1.0
- Introspektionsdaten für die Cinnamon-Abstraktion von PulseAudio
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [i386, m68k, riscv64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, i386, ia64, loong64, m68k, riscv64, sh4]
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libcairo2 (>= 1.2.4)
- 2D-Vektorgrafikbibliothek Cairo
-
- dep: libcanberra-gtk3-0 (>= 0.25)
- GTK+-3.0-Helfer für das Abspielen von Widget-Ereignis-Klängen mit libcanberra
-
- dep: libcanberra0 (>= 0.2)
- Einfache, abstrakte Schnittstelle um nach Ereignissen Geräusche abzuspielen
-
- dep: libcinnamon-desktop4 (>= 5.8~) [ia64]
- Cinnamon-Bibliothek zum Laden von .desktop-Dateien
-
- dep: libcinnamon-desktop4t64 (>= 6.4.1) [nicht ia64]
- Cinnamon-Bibliothek zum Laden von .desktop-Dateien
-
- dep: libcolord2 (>= 1.4.3)
- Systemdienst zur Verwaltung von Geräte-Farbprofilen - Laufzeit
-
- dep: libcups2 (>= 1.6.0) [ia64]
- Common UNIX Printing System(tm) - Hauptbibliothek
-
- dep: libcups2t64 (>= 1.6.0) [nicht ia64]
- Common UNIX Printing System(tm) - Hauptbibliothek
-
- dep: libcvc0 (>= 5.8~) [ia64]
- Cinnamon-Abstraktion von PulseAudio - Bibliothek
-
- dep: libcvc0t64 (>= 6.4~) [nicht ia64]
- Cinnamon-Abstraktion von PulseAudio - Bibliothek
-
- dep: libfontconfig1 (>= 2.12.6)
- Generische Schriftkonfigurationsbibliothek - Laufzeit
-
- dep: libgdk-pixbuf-2.0-0 (>= 2.22.0)
- Bibliothek GDK-PixBuf
-
- dep: libglib2.0-0 (>= 2.75.3) [ia64]
- GLib library of C routines - transitional package
-
- dep: libglib2.0-0t64 (>= 2.83.0) [nicht ia64]
- GLib - Bibliothek von C-Routinen
-
- dep: libgnomekbd8 (>= 3.6.0)
- GNOME-Bibliothek zur Verwaltung der Tastatureinstellungen - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libgtk-3-0 (>= 3.19.12) [ia64]
- GTK - Bibliothek für grafische Benutzeroberflächen
-
- dep: libgtk-3-0t64 (>= 3.21.4) [nicht ia64]
- GTK - Bibliothek für grafische Benutzeroberflächen
-
- dep: libgudev-1.0-0 (>= 146)
- GObject-basierte Hüllenbibliothek für libudev
-
- dep: liblcms2-2 (>= 2.2+git20110628)
- Little CMS 2: Bibliothek zum Farbmanagement
-
- dep: libnotify4 (>= 0.7.3)
- Sendet Meldungen für die Arbeitsoberfläche an einen Meldungsdienst
-
- dep: libnspr4 (>= 2:4.9-2~)
- Portable NetScape-Laufzeitbibliothek
-
- dep: libnss3 (>= 2:3.13.4-2~)
- Network Security Service - Bibliotheken
-
- dep: libpango-1.0-0 (>= 1.14.0) [nicht s390x]
- Gestaltung und Anzeige internationalisierten Textes
-
- dep: libpangocairo-1.0-0 (>= 1.14.0) [nicht s390x]
- Gestaltung und Anzeige internationalisierten Textes
-
- dep: libpolkit-gobject-1-0 (>= 0.99)
- polkit - Autorisierungs-API
-
- dep: libsystemd0
- Hilfsbibliothek für systemd
-
- dep: libupower-glib3 (>= 0.99.0)
- Abstraktion für Energieverwaltung - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libwacom9 (>= 2.0.0) [nicht s390x]
- Abfragebibliothek für Eigenschaften von Wacom-Modellen
-
- dep: libx11-6
- Clientseitige X11-Bibliothek
-
- dep: libxext6
- X11-Bibliothek für verschiedene Erweiterungen
-
- dep: libxi6 (>= 2:1.2.99.4)
- X11-Bibliothek für die Erweiterung XINPUT
-
- dep: libxklavier16 (>= 5.0)
- Hochentwickelte Schnittstelle für die X Keyboard Extension
-
- rec: cinnamon-l10n (>= 5.4~) [ia64]
- Übersetzungsdateien für die Arbeitsumgebung Cinnamon
- rec: cinnamon-l10n (>= 6.4~) [nicht ia64]
-
- rec: pipewire-pulse
- PipeWire PulseAudio daemon
- oder pulseaudio
- Audioserver PulseAudio
-
- sug: cinnamon-screensaver (>= 5.2~)
- Cinnamon - Bildschirmschoner und -sperrer
-
- sug: gnome-calculator
- Taschenrechner für die GNOME-Arbeitsfläche
- oder galculator
- Wissenschaftlicher Taschenrechner
- oder mate-calc
- MATE-Tischrechner
-
- sug: gnome-power-manager
- Power-Management-Werkzeug für den GNOME-Desktop
-
- sug: gnome-screenshot
- GNOME-Programm für die Erzeugung von Bildschirmfotos
-
- sug: muffin
- Fenster- und »Compositing-Manager«
- oder x-window-manager
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch 9wm, aewm++, afterstep, amiwm, awesome, blackbox, bspwm, cinnamon, clfswm, ctwm, cwm, dwm, enlightenment, evilwm, fluxbox, flwm, fvwm, fvwm-crystal, fvwm1, fvwm3, herbstluftwm, i3-wm, icewm, icewm-experimental, jwm, kwin-x11, lwm, marco, matchbox-window-manager, metacity, miwm, muffin, mutter, mwm, notion, openbox, pekwm, qtile, ratpoison, sawfish, spectrwm, stumpwm, subtle, twm, ukwm, vtwm, w9wm, windowlab, wm2, wmaker, xfwm4, xmonad
-
- sug: x11-xserver-utils
- Hilfsprogramme für den X-Server
cinnamon-settings-daemon herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 6.4.3-1 | 424,7 kB | 2.985,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 6.4.3-1 | 432,0 kB | 2.226,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 6.4.3-1 | 418,2 kB | 3.030,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 6.4.3-1 | 402,4 kB | 2.815,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 6.4.3-1 | 403,7 kB | 2.751,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 6.4.3-1 | 408,1 kB | 2.025,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 6.4.3-1 | 442,2 kB | 2.203,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 5.8.1-3 | 442,9 kB | 2.644,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 6.4.3-1 | 423,4 kB | 2.961,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 6.4.3-1 | 413,0 kB | 2.063,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 6.4.3-1 | 422,0 kB | 3.034,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 6.4.3-1 | 437,3 kB | 3.158,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 6.4.3-1 | 440,9 kB | 3.158,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 6.4.3-1 | 424,1 kB | 2.066,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 6.4.3-1 | 407,9 kB | 2.141,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 6.4.3-1 | 433,2 kB | 2.827,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 6.4.3-1 | 390,9 kB | 23.855,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 6.4.3-1 | 431,8 kB | 2.107,0 kB | [Liste der Dateien] |