Paket: cantor-backend-maxima (4:25.04.2-3 und andere)
Links für cantor-backend-maxima
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket cantor herunterladen:
- [cantor_25.04.2-3.dsc]
- [cantor_25.04.2.orig.tar.xz]
- [cantor_25.04.2.orig.tar.xz.asc]
- [cantor_25.04.2-3.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian Qt/KDE Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Aurélien COUDERC (QS-Seite)
- Pino Toscano (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [cantor.kde.org]
Ähnliche Pakete:
Maxima-Backend für Cantor
Mit dem Programm Cantor können Sie Ihre mathematische Lieblingsanwendung mit einer eleganten Arbeitsblatt-Oberfläche benutzen. Sie stellt Dialoge bereit, die bei den alltäglichen Aufgaben assistieren und ermöglicht Ihnen Ihre Arbeitsblätter mit Anderen zu teilen.
Dieses Paket enthält das Backend, um das Computer-Algebra-System Maxima (http://maxima.sourceforge.net) in Cantor zu verwenden.
Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls.
Andere Pakete mit Bezug zu cantor-backend-maxima
|
|
|
|
-
- dep: kio [m68k, x32]
- Abstraktion von Ressourcen und Netzwerkzugang
-
- dep: kio6 [nicht m68k, x32]
- Abstraktion von Ressourcen und Netzwerkzugang
-
- dep: libc6 (>= 2.14) [amd64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.16) [x32]
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64, ppc64el]
- dep: libc6 (>= 2.2) [hppa]
- dep: libc6 (>= 2.27) [riscv64]
- dep: libc6 (>= 2.4) [armel, armhf, m68k, mips64el, ppc64, s390x, sparc64]
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.1.3) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libcantorlibs28 (>= 4:20.12.1) [m68k, x32]
- interface for mathematical applications - shared library
-
- dep: libcantorlibs28abi2 (= 4:25.04.2-3+b1) [nicht m68k, x32]
- interface for mathematical applications - shared library
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [amd64, arm64, loong64, mips64el, ppc64, ppc64el, s390x, x32]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.4) [alpha, riscv64, sh4, sparc64]
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libkf5archive5 (>= 5.57.0~) [m68k]
- Qt-5-Addon für den Zugriff auf zahlreiche Arten von Archiven
-
- dep: libkf5auth5 (>= 4.96.0) [m68k]
- Abstraktion von Systemrichtlinien und Authentifizierungsfunktionen
-
- dep: libkf5authcore5 (>= 5.61.0) [m68k]
- Abstraktion von Systemrichtlinien und Authentifizierungsfunktionen
-
- dep: libkf5bookmarks5 (>= 4.96.0) [m68k]
- Qt-Bibliothek mit Unterstützung für Lesezeichen und das XBEL-Format
-
- dep: libkf5codecs5 (>= 4.96.0) [m68k]
- Methodensammlung für die Manipulation von Strings
-
- dep: libkf5completion5 (>= 5.57.0~) [m68k, x32]
- Widgets mit erweiterten Funktionen zur automatischen Vervollständigung
-
- dep: libkf5configcore5 (>= 5.57.0~) [m68k, x32]
- Konfigurationseinstellungs-Rahmenwerk für Qt
-
- dep: libkf5configgui5 (>= 5.57.0~) [m68k, x32]
- Konfigurationseinstellungs-Rahmenwerk für Qt
-
- dep: libkf5configwidgets5 (>= 4.96.0) [m68k]
- Zusätzliche Widgets zur besseren Konfigurations-Unterstützung
-
- dep: libkf5coreaddons5 (>= 5.57.0~) [m68k, x32]
- KDE Frameworks 5 - Addons für QtCore
-
- dep: libkf5i18n5 (>= 5.57.0~) [m68k, x32]
- Fortschrittliches Internationalisierungs-Rahmenwerk
-
- dep: libkf5iconthemes5 (>= 5.57.0~) [m68k]
- Unterstützung für »icon themes«
-
- dep: libkf5itemviews5 (>= 4.96.0) [m68k]
- Qt-Bibliothek mit zusätzlichen Widgets für ItemModels
-
- dep: libkf5jobwidgets5 (>= 4.96.0) [m68k]
- Widgets für die Verfolgung von KJob-Instanzen
-
- dep: libkf5kiocore5 (>= 5.69.0) [m68k]
- Abstraktion von Ressourcen und Netzwerkzugang (KIO-Basisbibliothek)
-
- dep: libkf5kiofilewidgets5 (>= 5.69.0) [m68k]
- Abstraktion von Ressourcen und Netzwerkzugang (KIO-Bibliothek mit Datei-Widgets)
-
- dep: libkf5kiogui5 (>= 5.69.0) [m68k]
- Abstraktion von Ressourcen und Netzwerkzugang (KIO-Oberflächenbibliothek)
-
- dep: libkf5kiowidgets5 (>= 5.69.0) [m68k, x32]
- Abstraktion von Ressourcen und Netzwerkzugang (KIO-Widgetbibliothek)
-
- dep: libkf5service-bin [m68k]
- Erweiterte Introspektion für Plugins und Dienste
-
- dep: libkf5service5 (>= 4.96.0) [m68k]
- Erweiterte Introspektion für Plugins und Dienste
-
- dep: libkf5solid5 (>= 4.97.0) [m68k]
- Qt-Bibliothek zur Abfrage und Steuerung von Hardware
-
- dep: libkf5syntaxhighlighting5 (>= 5.57.0~) [m68k, x32]
- Engine zur Syntaxhervorhebung
-
- dep: libkf5widgetsaddons5 (>= 4.96.0) [m68k, x32]
- Add-On-Widgets und Klassen für Anwendungen, die das Qt-Widgets-Modul verwenden
-
- dep: libkf5windowsystem5 (>= 4.96.0) [m68k]
- Bequemer Zugriff auf Eigenschaften und Möglichkeiten des Fenstermanagers
-
- dep: libkf5xmlgui5 (>= 5.57.0~) [m68k, x32]
- Vom Anwender konfigurierbare Hauptfenster
-
- dep: libkf6completion6 (>= 6.3.0~) [nicht m68k, x32]
- Widgets with advanced auto-completion features
-
- dep: libkf6configcore6 (>= 6.3.0~) [nicht m68k, x32]
- configuration settings framework for Qt
-
- dep: libkf6configgui6 (>= 6.3.0~) [nicht m68k, x32]
- configuration settings framework for Qt
-
- dep: libkf6coreaddons6 (>= 6.3.0~) [nicht m68k, x32]
- KDE Frameworks 6 addons to QtCore
-
- dep: libkf6i18n6 (>= 6.3.0~) [nicht m68k, x32]
- Advanced internationalization framework
-
- dep: libkf6iconwidgets6 (>= 6.3.0~) [amd64, arm64, armhf]
- Support for icon widgets
-
- dep: libkf6kiowidgets6 (>= 6.3.0~) [nicht m68k, x32]
- Abstraktion von Ressourcen und Netzwerkzugang (KIO-Widgetbibliothek)
-
- dep: libkf6newstuffcore6 (>= 6.3.0~) [amd64, arm64, armhf]
- Support for downloading application assets from the network
-
- dep: libkf6newstuffwidgets6 (>= 6.3.0~) [amd64, arm64, armhf]
- Support for downloading application assets from the network
-
- dep: libkf6syntaxhighlighting6 (>= 6.3.0~) [nicht m68k, x32]
- Engine zur Syntaxhervorhebung
-
- dep: libkf6widgetsaddons6 (>= 6.0.0) [nicht m68k, x32]
- Add-On-Widgets und Klassen für Anwendungen, die das Qt-Widgets-Modul verwenden
-
- dep: libkf6xmlgui6 (>= 6.3.0~) [nicht m68k, x32]
- User configurable main windows
-
- dep: libpoppler-qt5-1 (>= 0.62.0~) [m68k]
- Bibliothek zur PDF-Darstellung -- Laufzeitbibliothek auf Basis von Qt 5
-
- dep: libpoppler102 (>= 20.09.0) [m68k]
- Paket nicht verfügbar
-
- dep: libqt5concurrent5 (>= 5.8.0~) [m68k]
- Qt-5-Modul für Nebenläufigkeit
-
- dep: libqt5core5a (>= 5.15.1) [m68k, x32]
- Qt-5-Basismodul
-
- dep: libqt5dbus5 (>= 5.8.0~) [m68k]
- Qt-5-Modul für das D-Bus-Protokoll
-
- dep: libqt5gui5 (>= 5.8.0~) [m68k, x32]
- Qt-5-GUI-Modul
- oder libqt5gui5-gles (>= 5.8.0~)
- Qt 5 GUI module — OpenGL ES variant
-
- dep: libqt5network5 (>= 5.8.0~) [m68k]
- Qt-5-Netzwerkmodul
-
- dep: libqt5svg5 (>= 5.8.0~) [m68k]
- Qt-5-Modul für skalierbare Vektorgrafiken (SVG)
-
- dep: libqt5widgets5 (>= 5.8.0~) [m68k, x32]
- Qt-5-Widgetmodul
-
- dep: libqt5xml5 (>= 5.8.0~) [m68k]
- XML-Modul für Qt 5
-
- dep: libqt6core6t64 (>= 6.8.2) [nicht m68k, x32]
- Qt 6 core module
-
- dep: libqt6gui6 (>= 6.5.0~) [nicht m68k, x32]
- Qt 6 GUI module
-
- dep: libqt6help6 (>= 6.6.0) [amd64, arm64, armhf]
- Qt 6 Help library
-
- dep: libqt6widgets6 (>= 6.5.0~) [nicht m68k, x32]
- Qt 6 widgets module
-
- dep: libspectre1 (>= 0.2.3) [m68k]
- Bibliothek zur Anzeige von PostScript-Dokumenten
-
- dep: libstdc++6 (>= 14) [nicht m68k, x32]
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
- dep: libstdc++6 (>= 4.1.1) [m68k, x32]
-
- dep: maxima
- Computer-Algebra-System -- grundlegendes System
cantor-backend-maxima herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 4:25.04.2-3+b1 | 82,7 kB | 374,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 4:25.04.2-3+b1 | 102,0 kB | 340,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 4:25.04.2-3+b1 | 92,6 kB | 371,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 4:25.04.2-3+b1 | 74,9 kB | 242,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 4:25.04.2-3+b1 | 90,4 kB | 306,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 4:25.04.2-3+b1 | 89,1 kB | 296,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 4:25.04.2-3+b1 | 79,5 kB | 307,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 4:20.12.1-5 | 68,0 kB | 208,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 4:25.04.2-3+b1 | 81,5 kB | 321,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 4:25.04.2-3+b1 | 85,1 kB | 371,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 4:25.04.2-3+b1 | 85,3 kB | 371,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 4:25.04.2-3+b1 | 81,0 kB | 235,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 4:25.04.2-3+b1 | 84,2 kB | 291,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 4:25.04.2-3+b1 | 92,0 kB | 307,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 4:25.04.2-3+b1 | 74,3 kB | 1.086,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 4:20.12.1-5 | 65,1 kB | 191,0 kB | [Liste der Dateien] |