Paket: cadaver (0.26+dfsg-2 und andere)
Links für cadaver
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket cadaver herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [github.com]
Ähnliche Pakete:
Kommandozeilenclient für WebDAV
cadaver unterstützt das Hoch- und Herunterladen von Dateien, On-Screen-Display, In Place Editing, Arbeiten im Namensbereich (verschieben/kopieren), das Erstellen und Löschen einer Sammlung, verändern von Eigenschaften und das Sperren von Ressourcen.
Seine Funktionsweise ist dem Standard-ftp(1)-Client von BSD und dem smbclient(1) des Samba Projektes ähnlich.
Dieses Paket enthält GnuTLS (HTTPS) Unterstützung.
WebDAV (Web-based Distributed Authoring und Versioning) ist eine Sammlung an Erweiterungen des HTTP-Protokolls, das den Benutzern das gemeinschaftliche Bearbeiten und Verwalten von Dateien auf entfernten Webservern ermöglicht.
Andere Pakete mit Bezug zu cadaver
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.40) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libneon27t64-gnutls
- HTTP- und WebDAV-Clientbibliothek (GnuTLS aktiviert)
-
- dep: libreadline8t64 (>= 6.0)
- GNU readline- und History-Bibliotheken, Laufzeitbibliotheken
cadaver herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 0.26+dfsg-2 | 80,3 kB | 231,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 0.26+dfsg-2 | 82,5 kB | 217,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 0.26+dfsg-2 | 79,9 kB | 229,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 0.26+dfsg-2 | 77,2 kB | 228,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 0.26+dfsg-2 | 77,2 kB | 228,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 0.26+dfsg-2 | 78,4 kB | 194,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 0.26+dfsg-2 | 85,7 kB | 220,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 0.24+dfsg-3+b1 | 91,1 kB | 299,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 0.26+dfsg-2 | 81,6 kB | 229,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 0.26+dfsg-2 | 78,0 kB | 204,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 0.26+dfsg-2 | 79,9 kB | 237,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 0.26+dfsg-2 | 84,7 kB | 293,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 0.26+dfsg-2 | 85,4 kB | 293,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 0.26+dfsg-2 | 81,2 kB | 201,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 0.26+dfsg-2 | 80,6 kB | 221,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 0.26+dfsg-2 | 85,0 kB | 229,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 0.26+dfsg-2 | 75,2 kB | 1.131,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 0.26+dfsg-2 | 82,4 kB | 204,0 kB | [Liste der Dateien] |