[ Quellcode: ax25-apps ]
Paket: ax25-apps (0.0.8-rc5+git20230513+afc4a5f-4 und andere)
Links für ax25-apps
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket ax25-apps herunterladen:
- [ax25-apps_0.0.8-rc5+git20230513+afc4a5f-4.dsc]
- [ax25-apps_0.0.8-rc5+git20230513+afc4a5f.orig.tar.xz]
- [ax25-apps_0.0.8-rc5+git20230513+afc4a5f-4.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian Hamradio Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Francois Marier (QS-Seite)
- Dave Hibberd (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [linux-ax25.in-berlin.de]
Ähnliche Pakete:
AX.25-Amateurfunkprogramme
Dieses Paket enthält spezielle Benutzeranwendungen für Amateurfunk, die die Netzwerkprotokolle AX.25, Net/ROM oder ROSE verwenden:
* axcall: ein universelles Verbindungsprogramm für AX.25, NET/ROM und ROSE * axlisten: ein Netzwerkmonitor für den gesamten vom System hörbaren AX.25-Verkehr * ax25ipd: ein zu RFC1226 konformer Daemon, der die Einkapselung des AX.25-Datenverkehrs über IP ermöglicht * ax25mond: überträgt von Sockets empfangene Daten erneut in einen AX.25-Monitor-Socket.
Andere Pakete mit Bezug zu ax25-apps
|
|
|
|
-
- dep: debconf (>= 0.5)
- Debians Konfiguration-Verwaltungssystem
- oder debconf-2.0
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch cdebconf, cdebconf-udeb, debconf
-
- dep: libax25 (>= 0.0.12-rc5)
- ax25-Bibliothek für Amateurfunk-Anwendungen
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libncursesw6 (>= 6)
- Bibliotheken für Terminalsteuerung (Unterstützung für Multibyte-Zeichen)
-
- dep: libtinfo6 (>= 6)
- Systemnahe terminfo-Laufzeitbibliothek für die Terminalsteuerung
-
- sug: ax25-tools
- Werkzeuge zur Konfiguration der AX.25-Schnittstelle
ax25-apps herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 0.0.8-rc5+git20230513+afc4a5f-4 | 107,7 kB | 539,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 0.0.8-rc5+git20230513+afc4a5f-4 | 109,3 kB | 321,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 0.0.8-rc5+git20230513+afc4a5f-4 | 103,4 kB | 473,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 0.0.8-rc5+git20230513+afc4a5f-4 | 103,1 kB | 468,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 0.0.8-rc5+git20230513+afc4a5f-4 | 102,4 kB | 468,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 0.0.8-rc5+git20230513+afc4a5f-4 | 105,9 kB | 278,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 0.0.8-rc5+git20230513+afc4a5f-4 | 112,8 kB | 308,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 0.0.8-rc5+git20230513+afc4a5f-1 | 126,9 kB | 440,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 0.0.8-rc5+git20230513+afc4a5f-4 | 107,7 kB | 472,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 0.0.8-rc5+git20230513+afc4a5f-4 | 105,2 kB | 291,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 0.0.8-rc5+git20230513+afc4a5f-4 | 108,5 kB | 549,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 0.0.8-rc5+git20230513+afc4a5f-4 | 113,1 kB | 537,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 0.0.8-rc5+git20230513+afc4a5f-4 | 117,9 kB | 537,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 0.0.8-rc5+git20230513+afc4a5f-4 | 111,0 kB | 273,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 0.0.8-rc5+git20230513+afc4a5f-4 | 107,5 kB | 297,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 0.0.8-rc5+git20230513+afc4a5f-4 | 118,1 kB | 469,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 0.0.8-rc5+git20230513+afc4a5f-4 | 101,0 kB | 6.244,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 0.0.8-rc5+git20230513+afc4a5f-4 | 108,3 kB | 292,0 kB | [Liste der Dateien] |