[ bullseye ]
[ sid ]
[ Quellcode: asterisk ]
Paket: asterisk-mysql (1:22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435-1 und andere)
Links für asterisk-mysql
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket asterisk herunterladen:
- [asterisk_22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435-1.dsc]
- [asterisk_22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435.orig-Xamr.tar.xz]
- [asterisk_22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435.orig-Xmp3.tar.xz]
- [asterisk_22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435.orig-Xopus.tar.xz]
- [asterisk_22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435.orig-Xpjproject.tar.xz]
- [asterisk_22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435.orig.tar.xz]
- [asterisk_22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian VoIP Team (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Bernhard Schmidt (QS-Seite)
- Chris Maj (QS-Seite)
- Jeremy Lainé (QS-Seite)
- Jonas Smedegaard (QS-Seite)
- Mark Purcell (QS-Seite)
- Tzafrir Cohen (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.asterisk.org]
Ähnliche Pakete:
Quelloffenene Nebenstellenanlage - Unterstützung für das MySQL-Datenbankprotokoll
Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefoniewerkzeug.
Dieses Paket bietet Unterstützung für die Verwendung einer MySQL-Datenbank zum Speichern von Konfigurationen und Anrufdetail-Datensätzen. Es bietet auch allgemeinen Zugriff darauf aus dem Wählplan.
Weitere Informationen über Asterisk finden Sie im Paket asterisk.
Andere Pakete mit Bezug zu asterisk-mysql
|
|
|
|
-
- dep: asterisk (= 1:20.4.0~dfsg+~cs6.13.40431414-2) [ia64]
- Open Source Private Branch Exchange (PBX)
- dep: asterisk (= 1:22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435-1) [nicht ia64]
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libmariadb3 (>= 3.0.0)
- Datenbank MariaDB - Clientbibliothek
asterisk-mysql herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 1:22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435-1 | 50,5 kB | 163,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 1:22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435-1 | 53,8 kB | 158,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1:22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435-1 | 51,3 kB | 162,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 1:22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435-1 | 53,9 kB | 161,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1:22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435-1 | 53,2 kB | 161,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 1:22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435-1 | 52,7 kB | 159,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1:22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435-1 | 54,0 kB | 169,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1:20.4.0~dfsg+~cs6.13.40431414-2 | 73,7 kB | 224,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 1:22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435-1 | 51,5 kB | 162,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 1:22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435-1 | 49,9 kB | 153,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 1:22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435-1 | 50,3 kB | 164,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 1:22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435-1 | 54,2 kB | 226,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1:22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435-1 | 55,5 kB | 226,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 1:22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435-1 | 52,8 kB | 146,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1:22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435-1 | 51,8 kB | 154,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 1:22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435-1 | 57,1 kB | 161,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 1:22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435-1 | 49,6 kB | 1.125,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 1:22.5.2~dfsg+~cs6.15.60671435-1 | 54,3 kB | 157,0 kB | [Liste der Dateien] |