Paket: android-androresolvd (1.3-1 und andere) [debports]
Links für android-androresolvd
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket herunterladen:
Nicht gefundenBetreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [sven-ola.dyndns.org]
Ähnliche Pakete:
Daemon zum Übertragen der Android-DNS-Servereinstellung nach resolv.conf
Kleiner Userspace-Daemon, um die Android-DNS-Servereinstellung abzurufen und die Resolver-Konfiguration regelmäßig zu verwalten. Beachten Sie, dass dieser Daemon von einem laufenden Android-Programm gestartet werden muss, damit die Umgebungsvariable ANDROID_PROPERTY_WORKSPACE und der Dateideskriptor /dev/ashmem (normalerweise #9) vom aufrufenden Prozess geerbt werden. Ein weiterer Hinweis: Kann nicht über eine Login-Shell gestartet werden, da »bash --login« alle geerbten Dateideskriptoren schließt.
Dies ist nur in einer Debian-chroot unter Android sinnvoll.
Andere Pakete mit Bezug zu android-androresolvd
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [riscv64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libc6.1 (>= 2.26) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: resolvconf
- Verwaltung der Informationen über Name-Server
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch openresolv, systemd-resolved
android-androresolvd herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1.3-1 | 10,0 kB | 42,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 (inoffizielle Portierung) | 1.3-1+b1 | 8,3 kB | 34,0 kB | [Liste der Dateien] |