[ Quellcode: amsynth ]
Paket: amsynth (1.13.4-2 und andere)
Links für amsynth
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket amsynth herunterladen:
Betreuer:
- Debian Multimedia Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Free Ekanayaka (QS-Seite)
- Alessio Treglia (QS-Seite)
- Tiago Bortoletto Vaz (QS-Seite)
- Dennis Braun (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [amsynth.github.io]
Ähnliche Pakete:
Software-Synthesizer mit zwei Oszillatoren
amSynth bietet:
* zwei Audio-Oszillatoren im analogen Stil mit: o Sinuswelle o Sägezahn-/Dreieckwelle mit anpassbarer Form o Rechteck-/Pulswelle mit anpassbarer Pulsbreite o Rauschgenerator o "Zufallsschwingung" (Rauschen mit Sample & Hold) o Oszillator-Synchronisation o und natürlich Einstellung von Verstimmung und Tonlage * Mixerbereich mit Ringmodulation * Tiefpassfilter im analogen Stil o Flankensteilheit: 24dB/Oktave o dedizierter ADSR-Hüllkurvengenerator o Eckfrequenz- und Resonanzsteuerung o Einstellbarer Einfluss der Tonhöhe (Keyboard Tracking) * Verstärker mit dediziertem ADSR-Hüllkurvengenerator * Modulations-LFO (Niederfrequenz-Oszillator) o bis zu 58Hz Modulation o kann auf alle Bereiche (Pitch, Filter, Verstärker) angewandt werden * Effekte o hochqualitativer Stereohall (freeverb) o Verzerrer/Crunch * Einfache Navigation und Manipulation der Klangprogramme (Presets) * eigenständiges OSS- oder ALSA/MIDI-Audioprogramm
Andere Pakete mit Bezug zu amsynth
|
|
|
|
-
- dep: libasound2t64 (>= 1.0.16)
- Laufzeitbibliothek für ALSA-Anwendungen
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch liboss4-salsa-asound2
-
- dep: libatk1.0-0t64 (>= 1.12.4)
- ATK - Werkzeugsammlung zur Barrierefreiheit
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libcairo2 (>= 1.2.4)
- 2D-Vektorgrafikbibliothek Cairo
-
- dep: libfontconfig1 (>= 2.12.6)
- Generische Schriftkonfigurationsbibliothek - Laufzeit
-
- dep: libfreetype6 (>= 2.2.1)
- Schrift-Engine FreeType 2, Laufzeitbibliothek
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [amd64, arm64, i386, loong64, mips64el, ppc64, ppc64el, s390x, x32]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.4) [alpha, riscv64, sh4, sparc64]
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
- dep: libgcc-s1 (>= 4.2) [ia64]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgdk-pixbuf-2.0-0 (>= 2.22.0)
- Bibliothek GDK-PixBuf
-
- dep: libglib2.0-0t64 (>= 2.30.0)
- GLib - Bibliothek von C-Routinen
-
- dep: libgtk2.0-0t64 (>= 2.24.0)
- GTK - Bibliothek für grafische Benutzeroberflächen - alte Version
-
- dep: libharfbuzz0b (>= 0.6.0)
- OpenType-Engine zur Formgebung von Text (Laufzeitbibliothek)
-
- dep: libjack-jackd2-0 (>= 1.9.10+20150825)
- JACK: Bausatz für Audio-Verbindungen (Bibliotheken)
- oder libjack-0.125
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch libjack-jackd2-0, libjack0
-
- dep: liblo7 (>= 0.26~repack)
- Lightweight OSC library
-
- dep: libpango-1.0-0 (>= 1.14.0)
- Gestaltung und Anzeige internationalisierten Textes
-
- dep: libpangocairo-1.0-0 (>= 1.14.0)
- Gestaltung und Anzeige internationalisierten Textes
-
- dep: libpangoft2-1.0-0 (>= 1.14.0)
- Gestaltung und Anzeige internationalisierten Textes
-
- dep: libstdc++6 (>= 13.1)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
-
- dep: libx11-6
- Clientseitige X11-Bibliothek
-
- sug: vkeybd
- virtuelle MIDI-Klaviatur
amsynth herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 1.13.4-2 | 644,5 kB | 5.447,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 1.13.4-2 | 653,0 kB | 5.290,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1.13.4-2 | 630,1 kB | 5.374,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 1.13.4-2 | 617,6 kB | 5.242,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1.13.4-2 | 616,1 kB | 5.050,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 1.13.4-2 | 646,0 kB | 5.307,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1.13.4-2 | 660,0 kB | 5.314,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1.13.2-1+b1 | 667,3 kB | 5.971,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 1.13.4-2 | 635,3 kB | 5.374,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 1.13.4-2 | 641,5 kB | 5.250,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 1.13.4-2 | 638,9 kB | 5.495,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 1.13.4-2 | 645,7 kB | 5.630,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1.13.4-2 | 644,9 kB | 5.502,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 1.13.4-2 | 638,2 kB | 5.094,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1.13.4-2 | 634,2 kB | 5.274,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 1.13.4-2 | 655,0 kB | 5.311,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 1.13.4-2 | 614,6 kB | 8.607,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 1.13.4-2 | 652,4 kB | 5.230,0 kB | [Liste der Dateien] |