Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bullseye-backports  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode:  ]

Paket: rdiff (2.3.4-1.1) [debports]

Links für rdiff

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket herunterladen:

Nicht gefunden

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Binäres Diff-Werkzeug für Signatur-basierte Differenzen

Rdiff verhält sich ein wenig wie ein Kombination aus »diff« und »patch«, mit Unterstützung für binäre Dateien. Weil es die Vorteile von »rsyncs« »remote-delta«-Algorithmus kennt, muss die Quelldatei nicht mehr an der gleichen Stelle liegen wie die Zieldatei.

Um es zu verwenden, müssen Sie eine »Signatur« der Originaldatei generieren, und diese (sehr kleine) Signatur an dieselbe Stelle wie die modifizierte Datei legen. Anschließend generieren Sie das »Delta«, welches die Veränderungen beschreibt, die benötigt werden, um aus der Quelldatei die Zieldatei zu erstellen. Die kleine Delta-Datei kann dann zum flicken (»patchen«) der Originaldatei verwendet werden, um diese in die modifizierte Variante zu wandeln.

Andere Pakete mit Bezug zu rdiff

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

rdiff herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
alpha (inoffizielle Portierung) 8,5 kB83,0 kB [Liste der Dateien]