[ Quellcode: xskat ]
Paket: xskat (4.0-10)
Links für xskat
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket xskat herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.xskat.de]
Ähnliche Pakete:
Ein Skatspiel (3 Spieler)
Mit XSkat kann man das Skat-Spiel nach der offiziellen deutschen Skatordnung spielen.
Sie können ein Fenster an den X-Server eines anderen Spielers schicken, oder auch über einen IRC-Server spielen. Der Computer kann aber auch zusätzliche Spieler simulieren.
Auch inoffizielle Regeln wie "Ramsch" und "Bock" werden unterstützt.
Andere Pakete mit Bezug zu xskat
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libx11-6
- Clientseitige X11-Bibliothek
-
- rec: xfonts-base
- Standard-Fonts für X
xskat herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 194,6 kB | 507,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 178,0 kB | 514,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 172,1 kB | 361,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 184,9 kB | 469,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 190,9 kB | 578,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 190,7 kB | 454,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 197,1 kB | 526,0 kB | [Liste der Dateien] |