Paket: xcircuit (3.9.73+dfsg.1-2)
Links für xcircuit
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket xcircuit herunterladen:
- [xcircuit_3.9.73+dfsg.1-2.dsc]
- [xcircuit_3.9.73+dfsg.1.orig.tar.xz]
- [xcircuit_3.9.73+dfsg.1-2.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [opencircuitdesign.com]
Ähnliche Pakete:
Zeichnen Sie Schaltkreisschemata oder beinahe alles
XCircuit ist ein allgemeines Zeichenprogramm, das auf das Erstellen von Schaltkreis-Diagrammen zugeschnitten ist.
Die grafische Oberfläche versucht, die Konsistenz zwischen der Darstellung im X11-Fenster und der PostScript-Ausgabe aufrecht zu erhalten.
XCircuit ist maus-, menü- und tastaturgesteuert. Die Betonung liegt auf Makros durch einzelne Buchstaben.
Andere Pakete mit Bezug zu xcircuit
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libcairo2 (>= 1.7.2)
- 2D-Vektorgrafikbibliothek Cairo
-
- dep: libfontconfig1 (>= 2.12.6)
- Generische Schriftkonfigurationsbibliothek - Laufzeit
-
- dep: libtcl8.6 (>= 8.6.0)
- Tcl (die Tool Command Language) v8.6 - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libtk8.6 (>= 8.6.0)
- Werkzeugsatz Tk für Tcl und X11, v8.6 - Laufzeitdateien
-
- dep: libx11-6
- Clientseitige X11-Bibliothek
-
- dep: zlib1g (>= 1:1.1.4)
- Kompressions-Bibliothek - Laufzeit
xcircuit herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 513,5 kB | 2.697,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 464,9 kB | 2.825,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 478,6 kB | 2.489,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 484,5 kB | 2.534,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 474,1 kB | 2.889,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 503,3 kB | 2.597,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 490,3 kB | 2.847,0 kB | [Liste der Dateien] |