[ Quellcode: wmcube ]
Paket: wmcube (1.0.2-5)
Links für wmcube
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket wmcube herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.dockapps.net]
Ähnliche Pakete:
Drehendes 3D-Objekt, das die momentane CPU-Auslastung anzeigt
Wmcube ist eine andockende Anwendung, die ein in Echtzeit rotierendes 3D-Objekt anzeigt, welches die momentane CPU-Auslastung wiedergibt. Je höher die Auslastung, umso schneller dreht sich das Objekt. Auf Multiprozessor-Rechnern kann es für jeden Prozessor einzeln laufen.
Ursprünglich konnte wmcube nur einen Würfel drehen, daher der Name.
Andere Pakete mit Bezug zu wmcube
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libdockapp3 (>= 0.7.0)
- Window Maker Dock App support (shared library)
-
- dep: libx11-6
- Clientseitige X11-Bibliothek
-
- sug: wmaker
- NeXTSTEP-ähnlicher Fenstermanager für X
wmcube herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 34,3 kB | 242,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 34,1 kB | 290,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 31,9 kB | 221,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 33,2 kB | 221,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 35,9 kB | 290,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 34,2 kB | 234,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 34,5 kB | 238,0 kB | [Liste der Dateien] |