Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: wireguard  ]

Paket: wireguard-tools (1.0.20250521-1)

Links für wireguard-tools

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket wireguard herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Schneller, moderner, sicherer Kernel-VPN-Tunnel (Userspace-Dienstprogramme)

WireGuard ist ein neuartiges VPN, das im Linux-Kernel ausgeführt wird und modernste Kryptografie verwendet (das »Noise«-Protokoll). Es soll schneller, einfacher, schlanker und nützlicher als IPSec sein und gleichzeitig die massiven Kopfschmerzen vermeiden. Es soll wesentlich leistungsfähiger sein als OpenVPN. WireGuard wurde als Allzweck-VPN für die Ausführung auf eingebetteten Schnittstellen und ebenso auf Supercomputern entwickelt und ist für viele verschiedene Umstände geeignet. Es läuft über UDP.

Dieses Paket enthält Befehlszeilenwerkzeuge für die Interaktion mit dem WireGuard-Kernelmodul. Derzeit bietet es nur ein einziges Werkzeug:

wg: Konfiguration der WireGuard-Schnittstellen festlegen und abrufen

Andere Pakete mit Bezug zu wireguard-tools

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

wireguard-tools herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 83,2 kB318,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 84,9 kB354,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 74,3 kB289,0 kB [Liste der Dateien]
i386 80,2 kB301,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 92,2 kB354,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 94,4 kB302,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 89,5 kB342,0 kB [Liste der Dateien]