Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: v-sim  ]

Paket: v-sim (3.8.0-1)

Links für v-sim

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket v-sim herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Visualisiert Atomstrukturen

V_Sim visualisiert Atomstrukturen wie Kristalle, Korngrenzen, Moleküle und so weiter (sowohl im binären Format oder auch im Textformat ASCII).

Die Darstellung erfolgt in »pseudo-3D« mit Kugeln (Atome) oder Pfeilen (Spins). Der Benutzer kann durch viele Funktionen eingreifen, um die Ansicht oder die Bindungen zu ändern, die Schnittebenen darzustellen, Oberflächen aus skalaren Feldern zu erstellen, Knoten zu duplizieren, die Geometrie zu vermessen… Mehr noch, V_Sim ermöglicht das Exportieren der Ansichten als Bild im PNG-, JPG-, PDF-Format (Bitmap), als SVG (Entwurf) und in andere Formate. Es sind auch einige Werkzeuge zum Einfärben von Atomen mittels Datenwerten oder zur Animation vieler Positionsdateien auf dem Bildschirm vorhanden.

Markierungen: Benutzer-Schnittstellen: Graphical User Interface, X-Window-System, Rolle: Programm, GUI-Baukasten: GTK

Andere Pakete mit Bezug zu v-sim

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

v-sim herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 802,2 kB4.707,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 752,3 kB4.847,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 715,9 kB4.204,0 kB [Liste der Dateien]
i386 842,6 kB4.976,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 828,2 kB5.295,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 797,7 kB4.459,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 763,1 kB4.815,0 kB [Liste der Dateien]