Paket: uni2ascii (4.20-1)
Links für uni2ascii
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket uni2ascii herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [billposer.org]
Ähnliche Pakete:
Umwandler für UTF-8 in 7-Bit-ASCII und umgekehrt
Dieses Paket ermöglicht die Konvertierung (in beide Richtungen) zwischen UTF-8-Unicode und einer Vielzahl von 7-Bit-ASCII-Entsprechungen, einschließlich der numerischen HTML-Codes der Zeichen, verschiedenen Escape-Sequenzen und Hexadezimal. Diese ASCII-Äquivalente sind nützlich, wenn man den Unicode-Text im Programm-Quelltexte einbindet, beim Debuggen, und bei der Eingabe von Text in Web-Anwendungen, die den Unicode-Zeichensatz handhaben können, aber nicht 8-Bit-sicher sind.
Andere Pakete mit Bezug zu uni2ascii
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
uni2ascii herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 40,1 kB | 174,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 38,9 kB | 226,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 35,7 kB | 160,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 35,9 kB | 160,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 37,9 kB | 152,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 40,5 kB | 226,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 38,6 kB | 158,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 40,1 kB | 178,0 kB | [Liste der Dateien] |