Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: unclutter  ]

Paket: unclutter (8-25+nmu1)

Links für unclutter

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket unclutter herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Versteckt den Mauszeiger in X nach einer gewissen Zeit der Inaktivität

Unclutter versteckt Ihren X-Mauszeiger, wenn Sie ihn nicht benötigen, damit er nicht im Weg ist. Sie müssen die Maus nur bewegen, um den Mauszeiger wieder sichtbar zu machen.

Dies ist die ursprüngliche Implementierung von unclutter aus den 90er Jahren. Sie funktioniert gut mit klassischen X11-Programmen. Eine modernere Implementierung, die mit einigen moderneren Anwendungen und UI-Bibliotheken besser funktioniert, finden Sie unter unclutter-xfixes.

Markierungen: Implementiert in: C, Benutzer-Schnittstellen: Kommandozeile, interface::graphical, interface::x11, Rolle: Programm, Zweck: Hilfswerkzeug, GUI-Baukasten: uitoolkit::xlib, x11::application

Andere Pakete mit Bezug zu unclutter

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

unclutter herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 12,4 kB43,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 12,2 kB87,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 11,8 kB34,0 kB [Liste der Dateien]
i386 12,4 kB38,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 13,1 kB87,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 11,8 kB35,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 12,1 kB38,0 kB [Liste der Dateien]