[ Quellcode: samba ]
Paket: tdb-tools (2:1.4.14+samba4.23.0+dfsg-2)
Links für tdb-tools
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket samba herunterladen:
Betreuer:
- Debian Samba Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Jelmer Vernooij (QS-Seite)
- Mathieu Parent (QS-Seite)
- Michael Tokarev (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.samba.org]
Ähnliche Pakete:
Triviale Datenbank (TDB) - Sammlung von Hilfsprogrammen
Dies ist eine einfache Datenbank-API. Sie ist der Struktur von GDBM nachempfunden. Anders als GDBM bietet TDB Unterstützung für gleichzeitiges Schreiben mit entsprechenden Sperren sowie Transaktionen.
Dieses Paket enthält eine Sammlung von Test- und Hilfsprogrammen.
Andere Pakete mit Bezug zu tdb-tools
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.38)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libtdb1 (>= 1.2.11)
- Triviale Datenbank - Laufzeitbibliothek
tdb-tools herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 63,7 kB | 151,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 63,1 kB | 343,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 62,0 kB | 339,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 62,7 kB | 139,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 63,1 kB | 343,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 62,3 kB | 135,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 62,3 kB | 135,0 kB | [Liste der Dateien] |