Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: tcputils  ]

Paket: tcputils (0.6.2+git20120127.c28952d-0.1)

Links für tcputils

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket tcputils herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Hilfsprogramme für die TCP-Programmierung in Shell-Skripten

Dies ist eine Programmsammlung, um die TCP-Programmierung in Shell-Skripten zu ermöglichen. Es gibt auch eine kleine Bibliothek, welche es etwas leichter macht, TCP/IP-Sockets anzulegen.

Die in diesem Release enthaltenen Programme:

    mini-inetd  - kleiner TCP/IP-Verbindungs-Starter
    tcpbug      - TCP/IP-Verbindungs-Debug-Gerät
    tcpconnect  - allgemeiner TCP/IP-Client
    tcplisten   - allgemeiner TCP/IP-Server
    getpeername - erfragt Name der verbundenen TCP/IP-Gegenstelle

Markierungen: Benutzer-Schnittstellen: Kommandozeile, Vernetzung: Konfiguration, Rolle: role::program, scope::utility, Zweck: Übertragung

Andere Pakete mit Bezug zu tcputils

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

tcputils herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 17,4 kB101,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 17,7 kB353,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 16,3 kB348,0 kB [Liste der Dateien]
i386 17,8 kB92,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 18,3 kB353,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 17,5 kB77,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 17,0 kB89,0 kB [Liste der Dateien]