[ bullseye ]
[ bullseye-updates ]
[ bookworm ]
[ bookworm-backports ]
[ trixie ]
[ trixie-updates ]
[ forky ]
[ sid ]
[ Quellcode: systemd ]
Paket: systemd-coredump (258-1)
Links für systemd-coredump
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket systemd herunterladen:
Betreuer:
- Debian systemd Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Marco d'Itri (QS-Seite)
- Sjoerd Simons (QS-Seite)
- Martin Pitt (QS-Seite)
- Felipe Sateler (QS-Seite)
- Luca Boccassi (QS-Seite)
- Nick Rosbrook (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [systemd.io]
Ähnliche Pakete:
Werkzeuge zum Speichern und Abrufen von Speicherauszügen (coredumps)
Dieses Paket stellt systemd-Werkzeuge zum Speichern und Abrufen von coredumps bereit:
* systemd-coredump * coredumpctl
Andere Pakete mit Bezug zu systemd-coredump
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.36)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libsystemd-shared (= 258-1)
- System- und Diensteverwaltung - interne Laufzeitbibliothek
-
- dep: systemd
- System- und Diensteverwaltung
systemd-coredump herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 115,1 kB | 258,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 110,7 kB | 270,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 112,9 kB | 268,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 115,9 kB | 256,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 115,2 kB | 334,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 112,6 kB | 242,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 112,3 kB | 254,0 kB | [Liste der Dateien] |