Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: sane-frontends  ]

Paket: sane (1.0.14-18.1)

Links für sane

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket sane-frontends herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Graphische Frontends für Scanner

Dieses Paket enthält:

 o xscanimage, ein graphisches Frontend für Scanner mit
   Unterstützung für GIMP 2.0
 o scanadf, ein Kommandozeilen-Frontend für Scanner mit
   automatischem Dokumenteneinzug
 o xcam, das kontinuierlich Bilder von Kameras holt

Als Alternative zu xscanimage gibt es separat das Paket xsane.

Die Scannerfrontends nutzen SANE. SANE steht für »Scanner Access Now Easy« und ist eine Programmierschnittstelle (API), die einen standardisierten Zugriff auf alle rasterbasierten Scanner (Flachbett- und Handscanner, Video- und Standkameras, Framegrabber usw.) bietet. Der SANE-Standard ist frei und sowohl seine Diskussion als auch die Entwicklung sind für jedermann zugänglich. Der aktuelle Quelltext steht unter der GNU General License und unterstützt mehrere Betriebssysteme, unter anderem GNU/Linux, OS/2, Win31 und viele Unix-Varianten. (Trotzdem werden kommerzielle Anwendungen und Backends begrüßt).

Markierungen: Benutzer-Schnittstellen: Graphical User Interface, X-Window-System, Rolle: Programm, Zweck: scope::application, uitoolkit::gtk, Zweck: Herunterladen, Arbeitet mit: works-with::image, works-with::image:raster, X-Window-System: Anwendung

Andere Pakete mit Bezug zu sane

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

sane herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 83,6 kB367,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 79,5 kB523,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 76,4 kB327,0 kB [Liste der Dateien]
i386 87,0 kB379,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 85,5 kB523,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 82,3 kB319,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 80,9 kB371,0 kB [Liste der Dateien]