[ Quellcode: rsyslog ]
Paket: rsyslog-gssapi (8.2506.0-4)
Links für rsyslog-gssapi
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket rsyslog herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.rsyslog.com]
Ähnliche Pakete:
GSSAPI-Authentifizierung und -Verschlüsselung für rsyslog
Mit diesen Erweiterungen kann rsyslog über GSSAPI authentifizierte und verschlüsselte syslog-Nachrichten schreiben und/oder empfangen. GSSAPI wird allgemein für Kerberos-Authentifizierung verwendet.
Andere Pakete mit Bezug zu rsyslog-gssapi
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.15) [amd64, i386, s390x]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64, ppc64el]
- dep: libc6 (>= 2.27) [riscv64]
- dep: libc6 (>= 2.34) [armhf]
-
- dep: libgssapi-krb5-2 (>= 1.17)
- Laufzeitbibliotheken für MIT Kerberos - Krb5-GSS-API-Mechanismus
-
- dep: rsyslog (= 8.2506.0-4)
- Zuverlässiger Daemon für System- und Kernelnachrichten
-
- sug: krb5-user
- Grundprogramme zum Authentifizieren mit MIT Kerberos
rsyslog-gssapi herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 309,9 kB | 362,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 310,2 kB | 510,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 308,8 kB | 507,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 311,0 kB | 367,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 312,6 kB | 510,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 310,0 kB | 354,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 309,2 kB | 358,0 kB | [Liste der Dateien] |