Paket: m4 (1.4.20-1)
Links für m4
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket m4 herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.gnu.org]
Ähnliche Pakete:
Makroprozessor-Sprache
»GNU m4« ist eine Implementierung des traditionellen UNIX-Makroprozessors. Sie ist weitestgehend zu SVR4 kompatibel, verfügt jedoch über einige Erweiterungen (z.B. kann m4 mehr als 9 Positionsparameter in Makros verarbeiten). m4 bietet außerdem eingebaute Funktionen für das Einbinden von Dateien, für den Aufruf von Shell-Befehlen, für arithmetische Operationen usw. Autoconf benötigt GNU m4 für die Erzeugung von »configure«-Skripten, aber nicht für die Ausführung dieser Skripte.
Andere Pakete mit Bezug zu m4
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.38)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- sug: m4-doc
- Dokumentation für GNU m4.
m4 herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 316,4 kB | 931,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 309,0 kB | 967,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 296,1 kB | 838,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 319,2 kB | 938,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 323,8 kB | 1.031,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 316,7 kB | 887,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 316,2 kB | 951,0 kB | [Liste der Dateien] |