[ Quellcode: luasocket ]
Paket: lua-socket-dev (3.1.0-1 und andere)
Links für lua-socket-dev
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket luasocket herunterladen:
Betreuer:
- Debian Lua Team (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Daniel Silverstone (QS-Seite)
- Mathieu Parent (QS-Seite)
- Victor Seva (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [lunarmodules.github.io]
Ähnliche Pakete:
TCP/UDP-Socket-Bibliothek für die Sprache Lua - Entwicklungsdateien
Dieses Paket enthält die Entwicklungsheader und die statischen Bibliotheken für libluasocket.
Andere Pakete mit Bezug zu lua-socket-dev
|
|
|
|
-
- dep: lua-socket (= 3.1.0-1+b2)
- TCP/UDP-Socket-Bibliothek für die Sprache Lua
lua-socket-dev herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
amd64 | 3.1.0-1+b2 | 92,0 kB | 1.432,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 3.1.0-1+b2 | 93,8 kB | 1.533,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 3.1.0-1+b2 | 91,7 kB | 1.128,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 3.1.0-1+b2 | 92,1 kB | 998,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 3.1.0-1+b2 | 99,6 kB | 1.278,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 3.1.0-1+b2 | 96,8 kB | 1.712,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 3.1.0-1+b2 | 169,5 kB | 4.951,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 3.1.0-1+b2 | 92,8 kB | 1.443,0 kB | [Liste der Dateien] |