Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  bookworm-backports  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: wayland  ]

Paket: libwayland-egl1 (1.24.0-2 und andere)

Links für libwayland-egl1

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket wayland herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Infrastruktur für einen »Wayland compositor« - EGL-Bibliothek

Wayland bezeichnet ein Protokoll für einen »Compositor« für die Kommunikation mit seinen Clients und eine C-Bibliothek, die dieses Protokoll implementiert. Der Compositor kann ein eigenständiger Display-Server, der auf Eingabegeräten mit Unterstützung für Linux Kernel Mode Setting und evdev läuft, eine X-Anwendung oder ein Wayland-Client selbst sein. Die Clients können traditionelle Anwendungen, X-Server (nicht mit Root-Rechten laufend oder Vollbild) oder andere Display-Server sein.

Dieses Paket enthält die Bibliothek, die die EGL-Plattform des Wayland-Protokolls implementiert.

Andere Pakete mit Bezug zu libwayland-egl1

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

libwayland-egl1 herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 1.24.0-2+b1 6,1 kB31,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 1.24.0-2+b1 6,2 kB83,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 1.24.0-2+b1 6,0 kB83,0 kB [Liste der Dateien]
i386 1.24.0-2+b1 6,2 kB31,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 1.24.0-2+b1 6,3 kB83,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 1.24.0-2+b1 6,0 kB23,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 1.24.0-2+b1 6,0 kB23,0 kB [Liste der Dateien]