Alle Optionen
bookworm-backports  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: sqlcipher  ]

Paket: libsqlcipher1 (4.6.1-2)

Links für libsqlcipher1

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket sqlcipher herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

SQLCipher - Laufzeitbibliothek

Die C-Bibliothek SQLCipher implementiert eine Verschlüsselung in der Datenbank-Engine SQLite 3. Gegen diese Bibliothek gelinkte Programme können auf SQL-Datenbanken zugreifen, ohne einen separaten RDBMS-Prozess zu benötigen. Mit ihr können Datenbanken seitenweise oder zur Gänze mittels AES-256 von OpenSSL verschlüsselt werden.

SQLCipher benötigt wenig Speicher, ist leistungsstark und ist somit ideal für den Schutz von in Anwendungen eingebettete Datenbanken und die Entwicklung von Anwendungen für Mobilgeräte geeignet.

 * nur 5-15% Mehraufwand für die Verschlüsselung
 * 100% der Daten in der Datenbank-Datei sind verschlüsselt
 * verwendet bewährte Sicherheitsverfahren (Cipher_Block_Chaining_Mode,
   key derivation)
 * Kryptographie ohne Konfiguration und auf Anwendungsebene
 * Algorithmen bereitgestellt durch die von Fachleuten geprüfte
   OpenSSL-Bibliothek

SQLCipher unterstützt eine Vielzahl von Plattformen: C/C++, Obj-C, QT, Win32/.NET/Mono, Java, Python, Ruby, Linux, Mac OS X, iPhone/iOS, Android, Xamarin.iOS und Xamarin.Android.

Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliotheksdateien.

Andere Pakete mit Bezug zu libsqlcipher1

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

libsqlcipher1 herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 665,3 kB1.529,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 610,4 kB1.526,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 568,0 kB962,0 kB [Liste der Dateien]
i386 709,1 kB1.638,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 709,8 kB1.910,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 668,3 kB1.250,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 669,9 kB1.674,0 kB [Liste der Dateien]