Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: plotutils  ]

Paket: libplot-dev (2.6-15)

Links für libplot-dev

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket plotutils herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Bibliotheken für GNU plotutils (Entwicklungsdateien)

Die GNU plotutils enthalten Programme zum Plotten von zweidimensionalen wissenschaftlichen Daten. Grundlage der Programme ist »GNU libplot«, eine Bibliothek für geräteunabhängige zweidimensionale Vektorgrafiken.

Dieses Paket enthält die erforderlichen Header-Dateien und statischen Bibliotheken für die Erstellung von Programmen, die libplot verwenden.

Markierungen: Software-Entwicklung: Bibliotheken, Benutzer-Schnittstellen: Graphical User Interface, X-Window-System, Rolle: role::devel-lib, role::program, Anwendungs-Suite: GNU, GUI-Baukasten: Athena Widgets, X-Window-System: Anwendung

Andere Pakete mit Bezug zu libplot-dev

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

libplot-dev herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 539,1 kB4.373,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 484,2 kB4.204,0 kB [Liste der Dateien]
armel 509,5 kB3.449,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 470,5 kB2.877,0 kB [Liste der Dateien]
i386 578,8 kB3.812,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 537,5 kB4.667,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 1.206,3 kB13.361,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 506,9 kB4.131,0 kB [Liste der Dateien]