[ Quellcode: expat ]
Paket: libexpat1 (2.7.2-1)
Links für libexpat1
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket expat herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [libexpat.github.io]
Ähnliche Pakete:
C-Bibliothek zur XML-Analyse - Laufzeitbibliothek
Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek der C-Bibliothek »expat« zur XML-Syntaxanalyse. Expat ist ein Stream-orientierter Parser, in dem Anwendungen Handler für Dinge, die der Parser im XML-Dokument finden kann (wie Start-Tags), eintragen.
Andere Pakete mit Bezug zu libexpat1
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.38)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armhf]
- GCC Support-Bibliothek
libexpat1 herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 108,6 kB | 410,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 93,4 kB | 442,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 87,7 kB | 312,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 110,9 kB | 400,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 103,8 kB | 570,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 102,2 kB | 330,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 107,0 kB | 442,0 kB | [Liste der Dateien] |