[ Quellcode: daq ]
Paket: libdaq-dev (2.0.7-5.2)
Links für libdaq-dev
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket daq herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.snort.org]
Ähnliche Pakete:
Bibliothek zur Beschaffung von Paket-E/A-Daten - Entwicklungsdateien
Die Bibliothek DAQ führt eine Abstraktionsschicht zur Nutzung von »packet capture«-Funktionen in einer Vielzahl von Hardware- und Software-Schnittstellen ein.
Sie wurde für Snort geschrieben, ist aber vielleicht auch für andere Anwendungen zur Paketverarbeitung von Nutzen.
Dieses Paket enthält die statische Bibliothek und die C-Header-Dateien.
Andere Pakete mit Bezug zu libdaq-dev
|
|
|
|
-
- dep: libdaq2t64 (= 2.0.7-5.2)
- Bibliothek zur Beschaffung von Paket-E/A-Daten - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libdumbnet-dev
- »Dumme«, portable Netzwerkbibliothek - Entwicklungsdateien
-
- dep: libnetfilter-queue-dev
- Development files for libnetfilter-queue1
-
- dep: libpcap0.8-dev
- development library and header files for libpcap0.8t64
libdaq-dev herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 112,2 kB | 480,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 106,6 kB | 435,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 100,3 kB | 310,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 117,2 kB | 419,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 118,6 kB | 527,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 217,5 kB | 2.052,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 109,4 kB | 497,0 kB | [Liste der Dateien] |