Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: irqbalance  ]

Paket: irqbalance (1.9.4-3)

Links für irqbalance

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket irqbalance herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Daemon zur Interrupt-Verteilung für SMP-Systeme

Dieser Daemon verteilt Interrupts gleichmäßig zwischen mehreren CPUs, was auf SMP-Systemen zu besserer Leistung und ausgewogener E/A-Verteilung zwischen den Systemen führen kann. Dieses Paket ist besonders nützlich für Systeme mit Mehrkernprozessoren, weil normalerweise Interrupts nur vom ersten Kern bearbeitet werden.

Hinweis: irqbalance nützt nichts, wenn Sie nicht über mehr als einen CPU-Kern verfügen.

Markierungen: System-Administration: Hardware-Unterstützung, Kernel oder Module, Software-Entwicklung: C-Entwicklung, devel::library, implemented-in::c, Benutzer-Schnittstellen: Kommandozeile, interface::daemon, role::devel-lib, Rolle: Programm, GUI-Baukasten: Ncurses TUI

Andere Pakete mit Bezug zu irqbalance

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

irqbalance herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 50,0 kB163,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 52,6 kB252,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 45,0 kB185,0 kB [Liste der Dateien]
i386 50,6 kB165,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 65,9 kB251,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 53,6 kB147,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 46,5 kB159,0 kB [Liste der Dateien]