Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: gnubiff  ]

Paket: gnubiff (2.2.17-6 und andere)

Links für gnubiff

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket gnubiff herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

E-Mail-Benachrichtigungsprogramm für GNOME (und andere)

gnubiff prüft auf E-Mails in einer Datei, einem qmail- oder MH-artigen Verzeichnis oder auf einem IMAP4-, POP3- oder APOP-Server. Es kann die Kopfzeilen (Anzahl, Absender, Betreff und Datum) anzeigen, sobald neue E-Mails eingetroffen sind.

Ungeachtet der Tatsache, dass gnubiff als Applet für die GNOME-Leiste entworfen wurde, läuft es auch als unabhängiges Icon auf dem Desktop anderer Umgebungen.

Markierungen: Benutzer-Schnittstellen: Graphical User Interface, X-Window-System, Elektronische Post: Benachrichtigung, Rolle: role::program, scope::utility, Anwendungs-Suite: GNOME, GNU, GUI-Baukasten: GTK, Zweck: use::monitor, x11::applet, X-Window-System: Anwendung

Andere Pakete mit Bezug zu gnubiff

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

gnubiff herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 2.2.17-6 438,3 kB1.642,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 2.2.17-6+b1 409,6 kB1.591,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 2.2.17-6 411,8 kB1.359,0 kB [Liste der Dateien]
i386 2.2.17-6 451,2 kB1.655,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 2.2.17-6 432,6 kB1.718,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 2.2.17-6 422,8 kB1.438,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 2.2.17-6 422,0 kB1.614,0 kB [Liste der Dateien]