Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: fdclone  ]

Paket: fdclone (3.01j-1.1)

Links für fdclone

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket fdclone herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Ein schlanker Dateimanager für die Konsole

FD (»File and Directory«) ist ein leicht zu bedienender Dateimanager für Un*x-Neulinge. Wie der Name schon sagt, ist dies eine bei Null begonnene Neufassung des für MS DOS(tm) geschriebenen, seinerzeit in Japan sehr beliebten Originals von Atsushi Idei. Die Meldungen des Programms können auf Englisch oder Japanisch angezeigt werden.

Markierungen: Benutzer-Schnittstellen: Befehls-Shell, Text-basiert interaktiv, Rolle: role::program, scope::application, GUI-Baukasten: Ncurses TUI, Zweck: Browsen, use::organizing, works-with::file

Andere Pakete mit Bezug zu fdclone

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

fdclone herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 556,9 kB1.207,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 529,9 kB1.295,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 505,4 kB909,0 kB [Liste der Dateien]
i386 587,7 kB1.313,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 588,8 kB1.551,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 565,1 kB1.091,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 569,8 kB1.322,0 kB [Liste der Dateien]