Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: fuse-exfat  ]

Paket: exfat-fuse (1.4.0-3 und andere)

Links für exfat-fuse

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket fuse-exfat herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

exFAT-Treiber mit Schreib- und Lesezugriff für FUSE

fuse-exfat ist ein Treiber, der Schreib- und Lesezugriffe auf die »extended file allocation table« implementiert. Er arbeitet »im Userspace«, ist also kein Systemprogramm. Das Einhängen der Geräte erfolgt mit dem Hilfsprogramm mount.exfat-fuse.

Andere Pakete mit Bezug zu exfat-fuse

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

exfat-fuse herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 1.4.0-3+b1 29,4 kB74,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 1.4.0-3+b2 28,4 kB86,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 1.4.0-3+b1 27,7 kB85,0 kB [Liste der Dateien]
i386 1.4.0-3+b1 33,7 kB81,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 1.4.0-3+b1 31,4 kB86,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 1.4.0-3+b1 30,7 kB66,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 1.4.0-3+b1 29,6 kB74,0 kB [Liste der Dateien]