Paket: erlang-common-test (1:27.3.4.3+dfsg-1)
Links für erlang-common-test
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket erlang herunterladen:
- [erlang_27.3.4.3+dfsg-1.dsc]
- [erlang_27.3.4.3+dfsg.orig.tar.xz]
- [erlang_27.3.4.3+dfsg-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.erlang.org]
Ähnliche Pakete:
Erlang/OTP-Anwendung für automatisiertes Testen
Common Test ist eine portable Anwendung für automatisierte Tests. Sie eignet sich für die Black-Box-Prüfung von Zielsystemen jeglicher Art (d.h. nicht unbedingt in Erlang implementiert) sowie für White-Box-Tests von Erlang/OTP-Programmen. Black-Box-Tests werden über Standardschnittstellen (wie SNMP, HTTP, Corba, Telnet, etc.) und, falls erforderlich, über anwenderspezifische Schnittstellen (oft als Testports bezeichnet) durchgeführt. Das White-Box-Testen von Erlang/OTP-Programmen erfolgt einfach durch den Aufruf der Ziel-API-Funktionen direkt aus den Testfallfunktionen. Common Test integriert auch die Nutzung des Werkzeugs OTP Cover für die Code-Coverage-Analyse von Erlang/OTP-Programmen.
Andere Pakete mit Bezug zu erlang-common-test
|
|
|
|
-
- dep: erlang-base (= 1:27.3.4.3+dfsg-1)
- Virtuelle Maschine für Erlang/OTP und Basisanwendungen
-
- dep: erlang-crypto (= 1:27.3.4.3+dfsg-1)
- Kryptografische Module für Erlang/OTP
-
- dep: erlang-debugger (= 1:27.3.4.3+dfsg-1)
- Erlang/OTP-Anwendung zur Fehlersuche und zum Testen
-
- dep: erlang-ftp (= 1:27.3.4.3+dfsg-1)
- Erlang/OTP - FTP-Client
-
- dep: erlang-runtime-tools (= 1:27.3.4.3+dfsg-1)
- Erlang/OTP-Werkzeuge für Ablaufverfolgung und Fehlersuche
-
- dep: erlang-snmp (= 1:27.3.4.3+dfsg-1)
- Erlang/OTP-SNMP-Anwendungen
-
- dep: erlang-ssh (= 1:27.3.4.3+dfsg-1)
- Erlang/OTP-Implementierung des SSH-Protokolls
-
- dep: erlang-syntax-tools (= 1:27.3.4.3+dfsg-1)
- Erlang/OTP-Module für den Umgang mit abstrakten Erlang-Syntaxbäumen
-
- dep: erlang-tools (= 1:27.3.4.3+dfsg-1)
- Verschiedene Werkzeuge für Erlang/OTP
-
- dep: erlang-xmerl (= 1:27.3.4.3+dfsg-1)
- Erlang/OTP-XML-Werkzeuge
-
- dep: libc6 (>= 2.34)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libjs-jquery
- JavaScript-Bibliothek für dynamische Webanwendungen
-
- dep: libjs-jquery-tablesorter
- jQuery-Plungin für flexible clientseitige Sortierung von Tabellen
-
- sug: erlang
- Simultane, verteilte und funktionelle Echtzeitsprache
-
- sug: erlang-doc
- Erlang/OTP HTML documentation
erlang-common-test herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 1.283,7 kB | 1.961,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1.283,3 kB | 2.017,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1.282,0 kB | 2.015,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1.284,4 kB | 1.959,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1.284,7 kB | 2.017,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 1.282,0 kB | 1.929,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1.283,3 kB | 1.953,0 kB | [Liste der Dateien] |