Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: empire  ]

Paket: empire (1.18-1)

Links für empire

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket empire herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Kriegsspiel des Jahrhunderts

Empire ist ein Simulationsspiel in der Konsole. Es simuliert einen ausgewachsenen Krieg zwischen zwei Herrschern, dem Computer und Ihnen. Natürlich gibt es nur Platz für einen von beiden und daher ist es Ziel des Spiels, den Anderen zu vernichten.

Die quadratische Spielwelt beherbergt Städte, Land und Wasser. Städte werden dazu benutzt, um Armeen aufzustellen, Flugzeuge und Schiffe zu bauen. Diese können sich über die Welt bewegen, feindliche Einheiten zerstören sowie weitere Städte entdecken und erobern.

Der Klassiker aus den 1980er Jahren benutzt zur grafischen Darstellung den Textmodus, um Einheiten, Städte und die Welt in Farbe zu zeichnen. Befehle werden mit Hilfe der Tastatur erteilt.

Markierungen: Spiele und Vergnügungen: Strategie, Implementiert in: C, Benutzer-Schnittstellen: Text-basiert interaktiv, Rolle: role::program, uitoolkit::ncurses, Zweck: Spiele spielen

Andere Pakete mit Bezug zu empire

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

empire herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 82,5 kB194,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 81,0 kB230,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 77,0 kB160,0 kB [Liste der Dateien]
i386 84,9 kB205,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 85,5 kB230,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 84,7 kB182,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 83,9 kB206,0 kB [Liste der Dateien]