[ Quellcode: ekeyd ]
Paket: ekeyd-egd-linux (1.1.5-8)
Links für ekeyd-egd-linux
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket ekeyd herunterladen:
Betreuer:
Ähnliche Pakete:
Übermittelt Entropie von einen EGD zu einen Linux-Kernel-Pool
Dieses Hilfswerkzeug kontaktiert über TCP einen EGD-fähigen Service und schreibt die abgerufene Entropie in den Random-Pool des Linux-Kernels. Normalerweise wird dies bei Clustern oder virtuellen Rechnern verwendet, bei denen der direkte Zugriff auf nützliche Entropie schwer umzusetzen ist.
Andere Pakete mit Bezug zu ekeyd-egd-linux
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.38)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: lsb-base
- Übergangspaket für Init-Skriptfunktionen der Linux Standard Base
-
- sug: ekeyd
- Entropy-Key-Daemon für Simtec Electronics UDEKEY01
ekeyd-egd-linux herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 14,8 kB | 52,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 14,7 kB | 100,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 14,1 kB | 43,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 14,9 kB | 51,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 14,9 kB | 100,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 14,4 kB | 48,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 14,4 kB | 48,0 kB | [Liste der Dateien] |