Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: efibootmgr  ]

Paket: efibootmgr (18-4)

Links für efibootmgr

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket efibootmgr herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Konfigurationswerkzeug für den EFI‐Bootmanager

Dies ist ein Linux-Userspace-Programm zur Änderung der Konfiguration des EFI-Bootmanagers (Intel Extensible Firmware Interface). Das Programm kann neue Einträge erstellen oder bestehende löschen, die Reihenfolge der Einträge oder die Optionen für den nächsten Bootvorgang ändern und vieles mehr.

Weitere Informationen zu (U)EFI finden Sie unter http://www.uefi.org/

Hinweis: Sie müssen vor dem Aufruf von efibootmgr das Kernel-Modul efivars laden. Wurde das Modul nicht automatisch geladen, bewirken Sie das mit dem Befehl »modprobe efivars«.

Markierungen: System-Administration: Systemstart, Benutzer-Schnittstellen: Kommandozeile, Rolle: Programm, Zweck: scope::utility, use::configuring

Andere Pakete mit Bezug zu efibootmgr

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

efibootmgr herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 29,6 kB93,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 28,9 kB157,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 27,8 kB154,0 kB [Liste der Dateien]
i386 29,9 kB86,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 30,7 kB157,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 29,0 kB77,0 kB [Liste der Dateien]