Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: debdelta  ]

Paket: debdelta (0.70+nmu1)

Links für debdelta

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket debdelta herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Diff- und Patch-Werkzeuge für die Arbeit mit Debian-Paketen

Die Programmsammlung »debdelta« wurde entwickelt, um Veränderungen zwischen Debian-Paketen zu erkennen. Diese Änderungen (Deltas) ähneln insofern der Ausgabe des »diff«-Programms, als dass sie zur Speicherung und Übermittlung lediglich der Unterschiede zwischen unterschiedlichen Versionen eines Debian-Pakets verwendet werden können.

Diese Suite enthält »debdelta-upgrade«, das Deltas abruft und mit diesen alle für ein »apt-get upgrade« erforderlichen Debian-Pakete erstellt. Es kann in Debian/unstable-Rechnern (zur Beschleunigung des Downloads neuer Pakete) oder in Debian/stable-Rechnern (für Sicherheits-Updates) eingesetzt werden.

Ebenso wird, wenn dieses Paket installiert ist, die Paketverwaltung »cupt« für ein Upgrade des Rechners Deltas verwenden.

Markierungen: Implementiert in: Python, Rolle: Programm, Arbeitet mit: Paketierte Software

Andere Pakete mit Bezug zu debdelta

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

debdelta herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 113,0 kB427,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 112,8 kB531,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 112,6 kB529,0 kB [Liste der Dateien]
i386 113,1 kB425,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 113,4 kB531,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 112,7 kB419,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 112,8 kB419,0 kB [Liste der Dateien]