Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: adun.app  ]

Paket: adun.app (0.81-15 und andere)

Links für adun.app

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket adun.app herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Molekularsimulator für GNUstep (grafische Oberfläche)

Adun ist ein Simulator für Biomoleküle, der zusätzlich die Fähigkeiten für Datenverwaltung und -analyse mitbringt. Adun wurde am »Computational Biophysics and Biochemistry Laboratory«, einem Teil der »Research Unit on Biomedical Informatics« der UPF entwickelt.

Dieses Paket enthält die grafische Adun-Oberfläche UL.

Markierungen: Feld: Biologie, Strukturelle Biologie, Implementiert in: implemented-in::objc, interface::graphical, Benutzer-Schnittstellen: X-Window-System, Rolle: role::program, scope::application, Anwendungs-Suite: GNUstep, GUI-Baukasten: GNUstep, Zweck: use::TODO, use::analysing, Daten-Organisation, Daten-Visualisierung, Arbeitet mit: works-with::3dmodel, works-with::db, X-Window-System: Anwendung

Andere Pakete mit Bezug zu adun.app

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

adun.app herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 0.81-15+b1 502,9 kB2.584,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 0.81-15+b1 499,7 kB2.685,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 0.81-15+b1 472,5 kB2.363,0 kB [Liste der Dateien]
i386 0.81-15+b1 496,7 kB2.421,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 0.81-15+b1 505,5 kB2.749,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 0.81-15+b1 485,6 kB2.545,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 0.81-15+b1 493,5 kB2.573,0 kB [Liste der Dateien]