Paket: qml-module-qt-labs-platform (5.15.17+dfsg-1)
Links für qml-module-qt-labs-platform
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket qtquickcontrols2-opensource-src herunterladen:
- [qtquickcontrols2-opensource-src_5.15.17+dfsg-1.dsc]
- [qtquickcontrols2-opensource-src_5.15.17+dfsg.orig.tar.xz]
- [qtquickcontrols2-opensource-src_5.15.17+dfsg-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian Qt/KDE Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Sune Vuorela (QS-Seite)
- Pino Toscano (QS-Seite)
- Dmitry Shachnev (QS-Seite)
- Simon Quigley (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [doc.qt.io]
Ähnliche Pakete:
- qml6-module-qt-labs-platform
- qml-module-qt-labs-animation
- qml-module-qt-labs-qmlmodels
- qml-module-qt-labs-calendar
- qml-module-qt-labs-wavefrontmesh
- qml-module-qt-labs-handlers
- qml-module-qtquick-dialogs
- qml-module-qtquick-privatewidgets
- libqt6labsqmlmodels6
- qml6-module-qt-labs-animation
- qml-module-qt-labs-location
Experimentelles Paket
Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.
QML-Modul Qt Labs Platform
Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige GUI-Funktionalität bereitstellen.
Dieses Paket enthält das experimentelle Modul Qt Labs Platform, das Plattformintegration bietet: native Dialogfelder, Menüs und Menüleisten sowie Taskleistensymbole. Es greift auf Qt Widgets zurück, wenn keine native Implementierung verfügbar ist.
Andere Pakete mit Bezug zu qml-module-qt-labs-platform
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.14) [amd64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64, ppc64el]
- dep: libc6 (>= 2.2) [hppa]
- dep: libc6 (>= 2.27) [riscv64]
- dep: libc6 (>= 2.4) [armel, armhf, i386, mips64el, ppc64, s390x]
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libqt5core5t64 (>= 5.15.17+dfsg~)
- Qt-5-Basismodul
-
- dep: libqt5gui5t64 (>= 5.15.17+dfsg~)
- Qt-5-GUI-Modul
- oder libqt5gui5-gles (>= 5.15.17+dfsg~)
- Qt 5 GUI module — OpenGL ES variant
-
- dep: libqt5qml5 (>= 5.15.17+dfsg~)
- Qt-5-QML-Modul
-
- dep: libqt5quick5 (>= 5.15.17+dfsg~)
- Qt-5-Quick-Bibliothek
- oder libqt5quick5-gles (>= 5.15.17+dfsg~)
- Qt 5 Quick library — OpenGL ES variant
-
- dep: libqt5quicktemplates2-5
- Qt 5 - Bibliothek der Quick Templates 2
-
- dep: libqt5widgets5t64 (>= 5.15.17+dfsg~)
- Qt-5-Widgetmodul
-
- dep: libstdc++6 (>= 5)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: qtbase-abi-5-15-17
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch libqt5core5t64
-
- dep: qtdeclarative-abi-5-15-17
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch libqt5qml5
qml-module-qt-labs-platform herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 75,2 kB | 348,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 74,0 kB | 372,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 65,0 kB | 307,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 65,1 kB | 243,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 75,2 kB | 361,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 81,7 kB | 350,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 76,2 kB | 372,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 66,0 kB | 409,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 84,0 kB | 569,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 82,8 kB | 500,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 76,6 kB | 304,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 75,8 kB | 368,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 75,8 kB | 307,0 kB | [Liste der Dateien] |