Paket: knot (3.4.8-1)
Links für knot
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket knot herunterladen:
- [knot_3.4.8-1.dsc]
- [knot_3.4.8.orig.tar.xz]
- [knot_3.4.8.orig.tar.xz.asc]
- [knot_3.4.8-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
- knot packagers (QS-Seite)
- Ondřej Surý (QS-Seite)
- Daniel Salzman (QS-Seite)
- Daniel Kahn Gillmor (QS-Seite)
- Robert Edmonds (QS-Seite)
- Jakub Ružička (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.knot-dns.cz]
Ähnliche Pakete:
Experimentelles Paket
Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.
Authoritative domain name server
Knot DNS is a fast, authoritative only, high performance, feature full and open source name server.
Knot DNS is developed by CZ.NIC Labs, the R&D department of .CZ registry and hence is well suited to run anything from the root zone, the top-level domain, to many smaller standard domain names.
Andere Pakete mit Bezug zu knot
|
|
|
|
-
- dep: init-system-helpers (>= 1.54~)
- Hilfsprogramme für alle Init-Systeme
-
- dep: adduser
- Erstellt und entfernt Benutzer und Gruppen
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libcap-ng0 (>= 0.7.9)
- Alternative Bibliothek für POSIX-»Capabilitys«
-
- dep: libdnssec9t64 (= 3.4.8-1)
- DNSSEC shared library from Knot DNS
-
- dep: libedit2 (>= 2.11-20080614-0)
- BSD-Bibliothek editline
-
- dep: libgnutls30t64 (>= 3.7.0)
- GNU-TLS-Bibliothek - Haupt-Laufzeitbibliothek
-
- dep: libknot15 (= 3.4.8-1)
- Authoritative domain name server (shared library)
-
- dep: liblmdb0 (>= 0.9.7)
- Lightning Memory-Mapped Database (LMDB) - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libsystemd0 (>= 234)
- Hilfsbibliothek für systemd
-
- dep: liburcu8t64 (>= 0.13.0)
- userspace RCU (read-copy-update) library
-
- dep: libzscanner4t64 (= 3.4.8-1)
- DNS zone-parsing shared library from Knot DNS
-
- sug: systemd
- System- und Diensteverwaltung
knot herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 620,2 kB | 4.333,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 651,2 kB | 3.948,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 622,7 kB | 3.995,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 522,0 kB | 3.477,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 544,1 kB | 2.582,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 568,8 kB | 3.812,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 706,6 kB | 4.329,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 642,3 kB | 4.313,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 568,4 kB | 3.157,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 590,8 kB | 4.413,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 682,6 kB | 5.660,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 698,9 kB | 5.211,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 675,9 kB | 3.304,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 608,3 kB | 4.039,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 612,3 kB | 3.169,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 487,3 kB | 5.340,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 628,6 kB | 3.573,0 kB | [Liste der Dateien] |