Paket: grub2-common (2.14~git20250718.0e36779-1)
Links für grub2-common
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket grub2 herunterladen:
- [grub2_2.14~git20250718.0e36779-1.dsc]
- [grub2_2.14~git20250718.0e36779.orig.tar.xz]
- [grub2_2.14~git20250718.0e36779-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
- GRUB Maintainers (QS-Seite)
- Felix Zielcke (QS-Seite)
- Jordi Mallach (QS-Seite)
- Steve McIntyre (QS-Seite)
- Julian Andres Klode (QS-Seite)
- Mate Kukri (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.gnu.org]
Ähnliche Pakete:
Experimentelles Paket
Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.
GRand Unified Bootloader (gemeinsame Dateien für Version 2)
Dieses Paket enthält die gemeinsamen Dateien, die von unterschiedlichen GRUB-Varianten genutzt werden. Die Dateien in diesem Paket sind speziell für GRUB 2 und würden GRUB Legacy beschädigen, wenn es auf dem gleichen System installiert ist.
Andere Pakete mit Bezug zu grub2-common
|
|
|
|
-
- dep: gettext-base
- GNU-Internationalisierungswerkzeuge für das Basissystem
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libdevmapper1.02.1 (>= 2:1.02.197)
- Userspace-Bibliothek für den Device Mapper des Linux-Kernels
-
- dep: libefiboot1t64 (>= 38) [amd64, arm64, armel, armhf, i386, loong64, riscv64]
- Bibliothek zur Verwaltung von UEFI-Variablen
-
- dep: libefivar1t64 (>= 38) [amd64, arm64, armel, armhf, i386, loong64, riscv64]
- Bibliothek zur Verwaltung von UEFI-Variablen
-
- dep: libfreetype6 (>= 2.2.1)
- Schrift-Engine FreeType 2, Laufzeitbibliothek
-
- dep: libfuse3-4 (>= 3.17.2)
- Dateisystem im Userspace (Version 3.x, Bibliothek)
-
- dep: liblzma5 (>= 5.1.1alpha+20120614)
- Bibliothek für das XZ-Kompressionsformat
-
- rec: os-prober
- Programm zur Erkennung anderer Betriebssysteme auf einem Satz von Laufwerken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch os-prober-udeb
-
- sug: console-setup
- Programm zur Einstellung von Schriftart und Tastaturbelegung für die Konsole
-
- sug: desktop-base
- Allgemeine Dateien für den Debian-Desktop
-
- sug: grub-emu [amd64, i386]
- GRand Unified Bootloader, version 2 (emulated version)
-
- sug: mtools [amd64, arm64, armel, armhf, i386, loong64, riscv64]
- Werkzeuge für die Bearbeitung von MSDOS-Dateien
-
- sug: multiboot-doc
- Paket nicht verfügbar
-
- sug: xorriso
- command line ISO-9660 and Rock Ridge manipulation tool
grub2-common herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 2.769,3 kB | 17.391,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 2.547,0 kB | 15.058,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.523,8 kB | 15.469,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 2.303,8 kB | 15.002,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 2.320,2 kB | 11.930,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 2.495,2 kB | 16.015,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 2.633,3 kB | 16.254,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 2.538,3 kB | 16.105,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 2.228,0 kB | 12.922,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 2.706,2 kB | 17.326,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 2.739,8 kB | 19.535,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 2.743,4 kB | 18.219,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 2.688,8 kB | 14.114,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 2.491,1 kB | 15.670,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 2.305,3 kB | 13.523,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 3.121,6 kB | 30.262,0 kB | [Liste der Dateien] |