Paket: cyrus-imapd (3.12.1-1 und andere)
Links für cyrus-imapd
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket cyrus-imapd herunterladen:
Betreuer:
- Debian Cyrus Team (QS-Seite)
- Henrique de Moraes Holschuh (QS-Seite)
- Ondřej Surý (QS-Seite)
- Anthony Prades (QS-Seite)
- Yadd (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.cyrusimap.org]
Ähnliche Pakete:
Experimentelles Paket
Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.
E-Mail-System Cyrus - IMAP-Unterstützung
Der IMAP-Server Cyrus wurde für die Bearbeitung großer Mengen an E-Mails entworfen. Er hat eine Reihe von Merkmalen, die man in anderen IMAP- Implementierungen nicht findet. Diese umfassen (auch) die Unterstützung für:
- Ausführen des Daemons ohne Root-Rechte; - POP3 und NNTP zusätzlich zu einfachem IMAP; - CalDAV und CardDAV; - sicheres IMAP mittels SSL; - serverseitiges Filtern mit Sieve; - E-Mail-Nutzer ohne Login-Konten; - einfache E-Mail-Kontingentierungen (Quotas); - virtuelle Domains; - IPv6.
Dieses Paket enthält den IMAP-Teil (Internet Mail Access Protocol) von Cyrus IMAPd.
Weitere Informationen finden Sie im Paket cyrus-common.
Andere Pakete mit Bezug zu cyrus-imapd
|
|
|
|
-
- dep: cyrus-common (= 3.10.0~beta1-3) [armel, armhf, hppa, m68k]
- E-Mail-System Cyrus - gemeinsame Dateien
- dep: cyrus-common (= 3.10.0~beta2-1) [ia64]
- dep: cyrus-common (= 3.10.0~rc2-1) [i386]
- dep: cyrus-common (= 3.12.1-1) [amd64, arm64, mips64el, ppc64el, riscv64, s390x]
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [armel, armhf, hppa, m68k]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht armel, armhf, hppa, ia64, m68k]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libcom-err2 (>= 1.43.9)
- Allgemeine Fehlerbeschreibungs-Bibliothek
-
- dep: libjansson4 (>= 2.14)
- C-Bibliothek für die Codierung, Decodierung und Manipulation von JSON-Daten
-
- dep: libsasl2-2 (>= 2.1.28+dfsg1)
- Cyrus SASL - Bibliothek zur Abstraktion von Authentifizierungen
-
- dep: libsqlite3-0 (>= 3.5.9)
- Laufzeit-Bibliothek für SQLite 3
-
- dep: libssl3 (>= 3.0.0) [armel, armhf, hppa, m68k]
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Laufzeitbibliotheken
-
- dep: libssl3t64 (>= 3.0.0) [nicht armel, armhf, hppa, m68k]
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Laufzeitbibliotheken
-
- dep: libwrap0 (>= 7.6-4~)
- Wietse Venemas TCP-Wrapper-Bibliothek
-
- dep: zlib1g (>= 1:1.1.4)
- Kompressions-Bibliothek - Laufzeit
-
- rec: rsync
- Schnelles, vielseitiges Kopierwerkzeug für entfernte (und lokale) Dateien
cyrus-imapd herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
amd64 | 3.12.1-1 | 220,4 kB | 532,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 3.12.1-1 | 204,1 kB | 613,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 3.10.0~beta1-3 | 204,2 kB | 491,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 3.10.0~beta1-3 | 207,2 kB | 395,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 3.10.0~beta1-3 | 218,1 kB | 572,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 3.10.0~rc2-1 | 231,6 kB | 588,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 3.10.0~beta2-1 | 252,1 kB | 911,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 3.10.0~beta1-3 | 204,4 kB | 518,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 3.12.1-1 | 203,1 kB | 695,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 3.12.1-1 | 236,2 kB | 805,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 3.12.1-1 | 216,0 kB | 465,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 3.12.1-1 | 209,3 kB | 537,0 kB | [Liste der Dateien] |