Paket: libreadline-dev (7.0-5)
Links für libreadline-dev
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket readline herunterladen:
Betreuer:
Ähnliche Pakete:
GNU-Readline- und -History-Bibliotheken, Entwicklungsdateien
Die GNU-Readline-Bibliothek vereinfacht die Konsistenz von Benutzerschnittstellen zwischen verschiedenen Programmen, die eine Befehlszeilenschnittstelle benötigen.
Die GNU-History-Bibliothek stellt eine einheitliche Benutzerschnittstelle zur Wiederverwendung von eingegebenen Zeilen zur Verfügung.
Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien.
Andere Pakete mit Bezug zu libreadline-dev
|
|
|
|
-
- dep: dpkg (>= 1.15.4)
- Debian-Paketverwaltungssystem
- oder install-info
- Verwaltung installierter Dokumentationen im Info-Format
-
- dep: libncurses-dev
- Ncurses-Bibliotheken für Entwickler
-
- dep: libreadline7 (= 7.0-5)
- GNU readline- und History-Bibliotheken, Laufzeitbibliotheken
-
- sug: readline-doc
- GNU readline and history libraries, documentation and examples
libreadline-dev herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 130,0 kB | 711,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 124,5 kB | 692,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 118,8 kB | 496,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 118,1 kB | 433,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 142,2 kB | 579,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips | 133,1 kB | 612,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 141,7 kB | 913,0 kB | [Liste der Dateien] |
mipsel | 135,6 kB | 612,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 138,6 kB | 846,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 126,6 kB | 723,0 kB | [Liste der Dateien] |