Alle Optionen
buster  ]
[ Quellcode: paw  ]

Paket: paw++ (1:2.14.04.dfsg.2-9.1 und andere)

Links für paw++

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket paw herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Physics Analysis Workstation (verbesserte Lesstif-Version)

CERNLIB ist eine Sammlung von Werkzeugen und Bibliotheken zur Datenanalyse, entworfen zur Anwendung bei physikalischen Experimenten. Es ist allerdings auch in anderen Anwendungsbereichen wie der Biologie einsetzbar.

Diese Paket enthält Paw++, ein interaktives Programm zur Analyse und grafischen Präsentation. Paw++ ist das gleiche Programm wie PAW (im Paket »paw«), aber mit einer benutzerfreundlicheren grafischen Oberfläche auf Basis von Motif (in Debian gegen Lesstif kompiliert).

Auf 64-Bit-Architekturen ist das Programm statisch gegen die CERN-Bibliotheken gelinkt, um eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten, obwohl es nicht sehr sauber für 64-Bit entworfen wurde.

Markierungen: Feld: Physik, Implementiert in: Fortran, Benutzer-Schnittstellen: interface::graphical, interface::x11, Rolle: Programm, Zweck: Hilfswerkzeug, GUI-Baukasten: uitoolkit::motif, use::viewing, X-Window-System: Anwendung

Andere Pakete mit Bezug zu paw++

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

paw++ herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
armhf 1:2.14.04.dfsg.2-9.1+b4 14,2 kB41,0 kB [Liste der Dateien]