Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bullseye-backports  ] [  bookworm  ] [  bookworm-backports  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: ejabberd  ]

Paket: ejabberd (18.12.1-2)

Links für ejabberd

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket ejabberd herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Verteilter, fehlertoleranter Jabber-/XMPP-Server

ejabberd ist ein in Erlang geschriebener Jabber-/XMPP-Server. Seine Funktionen umfassen:

 * verteilter Betrieb mit Lastausgleich in einem Cluaster
 * Fehlertoleranz: Die Datenbank kann repliziert und auf mehreren
   Knoten gespeichert werden. (Knoten können während des Betriebs
   (on the fly) hinzugefügt oder ausgetauscht werden.)
 * Virtual Hosting: Mit einer einzigen Instanz von ejabberd können
   mehrere virtuelle Domains betrieben werden.
 * XMPP-Konformität
 * webbasierte Verwaltung
 * Unterstützung von SSL/TLS
 * Multi-User Chat (MUC/Konferenz)
 * IRC-Transport
 * Verzeichnis von Jabber-Benutzern, basierend auf den vCards
 * »Service Discovery«
 * gemeinsam genutztes Mitgliedsverzeichnis (Shared Roster)

Markierungen: Implementiert in: Benötige eine zusätzliche Markierung, Vernetzung: Server, Netzwerk-Protokoll: XMPP, Rolle: Programm

Andere Pakete mit Bezug zu ejabberd

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

ejabberd herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
armhf 4.769,4 kB10.177,0 kB [Liste der Dateien]