Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ] [  experimental  ]
[ Quellcode: gdisk  ]

Paket: gdisk (1.0.3-1.1)

Links für gdisk

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket gdisk herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Textmodus-Partitionierungswerkzeug GPT fdisk

Das auch als gdisk bekannte Textmodus-Partitionierungswerkzeug GPT fdisk bearbeitet Festplatten mit GUID-Partitionstabellen, aber nicht die (bis 2009) gebräuchlicheren MBR-Partitionstabellen. (Die Abkürzungen GUID und MBR stehen für Globally Unique Identifier und Master Boot Record.)

Markierungen: System-Administration: Benötige eine zusätzliche Markierung, Konfigurationswerkzeug, Dateisystem-Werkzeug, admin::hardware, admin::recovery, Hardware-Aktivierung: Speicher, Implementiert in: implemented-in::c++, interface::commandline, Benutzer-Schnittstellen: Befehls-Shell, interface::text-mode, role::program, Zweck: Hilfswerkzeug, GUI-Baukasten: Ncurses TUI, Zweck: use::TODO, use::configuring, Bearbeiten, Arbeitet mit: Benötige eine zusätzliche Markierung

Andere Pakete mit Bezug zu gdisk

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

gdisk herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 203,4 kB811,0 kB [Liste der Dateien]