[ Quellcode: tintin++ ]
Paket: tintin++ (2.02.03-1)
Links für tintin++
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket tintin++ herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [tintin.sourceforge.net]
Ähnliche Pakete:
klassischer textbasierter MUD-Client
Tintin++ ist ein auf das Spielen von MUDs (Multi-User Dungeons) spezialisierter telnet-Client. Er unterstützt Skripting, Tabulator-Vervollständigung, internen Chat und nutzt die GNU-readline-Bibliothek.
Alles über Anweisungen und Möglichkeiten finden Sie im Handbuch von Tintin++ unter /usr/share/doc/tintin++.
Andere Pakete mit Bezug zu tintin++
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.29)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libgnutls30 (>= 3.6.14)
- GNU-TLS-Bibliothek - Haupt-Laufzeitbibliothek
-
- dep: libpcre3
- Alte »Perl 5 Compatible Regular Expression Library« - Laufzeitdateien
-
- dep: zlib1g (>= 1:1.1.4)
- Kompressions-Bibliothek - Laufzeit
tintin++ herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 2.630,7 kB | 15.883,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.064,9 kB | 17.639,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1.622,9 kB | 9.252,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1.805,8 kB | 8.704,0 kB | [Liste der Dateien] |